Betriebsanleitung (G45)
BMW X3

4. Bei stehendem Fahrzeug in der Mit-
telkonsole die Parkassistenztaste drücken
oder den Rückwärtsgang einlegen.
Die Anzeige der Parkassistenzsysteme
wird am Control Display angezeigt.
5. Über iDrive das folgende Menü aufrufen:
„Anhängerassistent starten“.
Am Control Display werden das Kamerabild
der Rückfahrkamera mit Sicht auf die An-
hängerdeichsel und eine stilisierte Anzeige
des Fahrzeugs mit dem Anhänger ange-
zeigt.
6. Ggf. die Bedienhilfen am Control Display
bestätigen oder ausschalten.
7. Ggf. den Rückwärtsgang einlegen.
8. Den gewünschten Knickwinkel einstellen.
Den Anweisungen am Control Display fol-
gen.
9. Die Hände vom Lenkrad nehmen und mit
dem Fahrpedal und der Bremse vorsichtig
zurückfahren.
Das Statussymbol des Anhängeras-
sistenten leuchtet grün. Das System über-
nimmt die Lenkung.
Beim Zurückfahren das Fahrzeugumfeld
beobachten.
Bei Hindernissen sofort anhalten und die
Lenkung selbst übernehmen.
10. Während der Fahrt ggf. den Knickwinkel
anpassen, um die Richtung zu korrigieren.
11. Am Ende des Rangiervorgangs die Wähl-
hebelposition P einlegen.
Anhängerassistenten manuell
abbrechen
Das Rangieren des Gespanns kann manuell
abgebrochen werden:
Über iDrive das folgende Menü auswählen:
„Abbrechen“.
Anhängerassistenten automatisch
abbrechen
Der Anhängerassistent bricht z. B. in folgen-
den Situationen automatisch ab:
▷ Beim Festhalten des Lenkrads oder wenn
selbst gelenkt wird.
▷ Beim Schalten aus dem Rückwärtsgang in
Wählhebelposition D. Der Anhängerassis-
tent wechselt in den Stand-by-Modus.
Wenn nach einer kurzen Wegstrecke erneut
der Rückwärtsgang eingelegt wird, ist die
Funktion wieder aktiv.
▷ Beim Aktivieren oder Eingreifen von Fah-
rerassistenzsystemen.
▷ Beim Überblenden der Anzeige am Control
Display durch Meldungen.
▷ Bei rutschigem Untergrund.
▷ Beim Rollen des Fahrzeugs, z. B. am Hang.
▷ Bei geänderten Umgebungsbedingungen.
▷ Bei Geschwindigkeiten über ca. 10 km/h.
Anhängerschutzbremsung
aktivieren/deaktivieren
Die Anhängerschutzbremsung unterstützt da-
bei, dass das Gespann nicht unkontrolliert
weiterrollen kann. Nach jedem Abbruch
des Anhängerassistenten wird die Anhänger-
schutzbremsung durchgeführt und im Still-
stand das Fahrzeug gesichert. Die Anhänger-
schutzbremsung kann aktiviert oder deaktiviert
werden.
Den folgenden Menüpfad aufrufen:
Menü Apps / „Fahrzeug“ / „Fahreinstel-
lungen“ / „Fahrerassistenz“ / „Parken“ /
„Anhängerschutzbremsung“.
Grenzen des Systems
Geschwindigkeitsschwelle
Die Höchstgeschwindigkeit ist begrenzt auf ca.
10 km/h.
Seite 354
FAHRTIPPS
Anhänger und Heckträger
354
Online Version für Sach-Nr. 01405B45F87 - VI/24
BMW X3 Modelle
- (G45)
- M Performance (G45)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?