Betriebsanleitung (G45)

BMW X3

BMW X3 G45 Baujahr: seit 2024

Bezeichnung Höchstgeschwindigkeit
Q bis 160 km/h
R bis 170 km/h
S bis 180 km/h
T bis 190 km/h
H bis 210 km/h
V bis 240 km/h
W bis 270 km/h
Y bis 300 km/h
(Y) über 300 km/h
Höchstgeschwindigkeit der
Winterreifen
Wenn die Höchstgeschwindigkeit des Fahr-
zeugs über der für die Winterreifen zulässi-
gen Geschwindigkeit liegt, ist ein Hinweisschild
mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit im
Blickfeld anzubringen. Das Hinweisschild ist
bei einem autorisierten Service Partner oder
einem anderen qualifizierten Service Partner
oder einer Fachwerkstatt erhältlich.
Winterreifen
Für den Betrieb auf winterlichen Fahrbahnen
werden Winterreifen empfohlen.
Die Winterreifen sind auf der Reifenseitenwand
durch ein Symbol mit Berg und Schneeflocke
sowie durch die Beschriftung M+S gekenn-
zeichnet.
So genannte Ganzjahresreifen mit M+S-Kenn-
zeichnung, aber ohne Symbol mit Berg
und Schneeflocke, haben bessere Winterei-
genschaften als Sommerreifen. Die Ganzjah-
resreifen erreichen in der Regel nicht die Leis-
tungsfähigkeit von Winterreifen.
Wechsel von Bereifung mit
Notlaufeigenschaften
Bei einem Wechsel von Bereifung mit Not-
laufeigenschaften auf Normalbereifung darauf
achten, dass ein Notrad oder ein Reifenpan-
nenset im Fahrzeug vorhanden ist. Weitere In-
formationen sind bei einem autorisierten Ser-
vice Partner oder einem anderen qualifizierten
Service Partner oder einer Fachwerkstatt er-
hältlich.
Radwechsel zwischen den Achsen
WARNUNG
Ein Radwechsel zwischen den Achsen bei
Fahrzeugen mit unterschiedlichen Reifengrö-
ßen oder Felgenabmessungen an Vorder-
und Hinterachse kann Reifenschäden und
Schäden am Fahrzeug verursachen. Es be-
steht Unfallgefahr, Verletzungsgefahr und die
Gefahr von Sachschäden. Bei Fahrzeugen
mit unterschiedlichen Reifengrößen oder Fel-
genabmessungen an Vorder- und Hinter-
achse die Räder nicht zwischen den Achsen
wechseln.
An der Vorder- und der Hinterachse stellen
sich abhängig von den individuellen Einsatzbe-
dingungen unterschiedliche Abriebsbilder ein.
Um einen gleichmäßigen Abrieb zu erreichen,
können die Räder paarweise zwischen den
Achsen getauscht werden. Weitere Informatio-
nen sind bei einem autorisierten Service Part-
ner oder einem anderen qualifizierten Service
Partner oder einer Fachwerkstatt erhältlich.
Nach dem Radwechsel den Reifenfülldruck
prüfen und ggf. korrigieren.
Seite 371
Räder und Reifen
MOBILITÄT
371
Online Version für Sach-Nr. 01405B45F87 - VI/24
BMW X3 Modelle
  • (G45)
  • M Performance (G45)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.