Betriebsanleitung (G45)
BMW X3

4. Das Reifenpannenset im Gepäckraum ver-
stauen.
5. Sofort 10 km fahren, damit sich das Dicht-
mittel gleichmäßig im Reifen verteilt.
Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h
nicht überschreiten.
Wenn möglich, 20 km/h nicht unterschrei-
ten.
Während der ersten Radumdrehungen
kann das Dichtmittel aus der Schadenstelle
herausspritzen.
Reifenfülldruck anpassen
Um den Reifenfülldruck nach Verwendung des
Reifenpannensets anzupassen, wie folgt vor-
gehen:
1.
An geeigneter Stelle anhalten.
2. Den Schlauch direkt mit dem Kompressor
verbinden und bis zum hörbaren Einrasten
um 90° im Uhrzeigersinn drehen.
3. Die Ventilkappe am Rad abschrauben und
das Verbindungsstück des Schlauchs auf
das Ventil schrauben.
4. Den Stecker in die Steckdose im Fahrzeug-
innenraum einstecken.
5. Den Reifenfülldruck an der Reifenfülldruck-
anzeige des Kompressors ablesen.
Wenn nicht mindestens ein Reifenfülldruck
von 1,3 bar angezeigt wird, die Fahrt nicht
fortsetzen. Mit einem autorisierten Service
Partner oder einem anderen qualifizierten
Service Partner oder einer Fachwerkstatt in
Verbindung setzen.
6. Den Reifenfülldruck auf 2,5 bar korrigieren.
▷ Um den Reifenfülldruck zu erhöhen bei
eingeschalteter Betriebs- oder Fahrbe-
reitschaft den Kompressor einschalten
und für maximal 10 Minuten laufen las-
sen.
▷ Um den Reifenfülldruck zu verringern
die Taste Druckreduzierventil am Kom-
pressor drücken.
Reifenpannenset abbauen und
verstauen
Um das Reifenpannenset abzubauen und zu
verstauen, wie folgt vorgehen:
1.
Den Kompressor ausschalten.
2. Den Stecker aus der Steckdose im Fahr-
zeuginnenraum ziehen.
3. Den Schlauch vom Kompressor und vom
Ventil am Rad lösen.
4. Die Ventilkappe auf das Ventil schrauben.
5. Das Reifenpannenset zusammen mit dem
Schlauch im Gepäckraum verstauen.
Fahrt fortsetzen
Nach der Nutzung des Reifenpannensets die
Fahrt sofort fortsetzen.
Die Reifen Pannen Anzeige neu initialisieren
oder einen Reset der Reifendruck-Kontrolle
durchführen.
Die Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h
nicht überschreiten.
Die maximale Fahrstrecke von 200 km nicht
überschreiten.
Die Reifen Pannen Anzeige neu initialisieren
oder einen Reset der Reifendruck-Kontrolle
durchführen.
Den defekten Reifen und den Dichtmittelbehäl-
ter des Reifenpannensets baldmöglichst erset-
zen lassen.
Seite 376
MOBILITÄT
Räder und Reifen
376
Online Version für Sach-Nr. 01405B45F87 - VI/24
BMW X3 Modelle
- (G45)
- M Performance (G45)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?