Betriebsanleitung (G45)
BMW X3

HINWEIS
Bei der Verwendung eines Schlagschrau-
bers zum Lösen oder Anziehen der Radsi-
cherungsschraube kann die Radsicherungs-
schraube beschädigt werden. Es besteht die
Gefahr von Sachschäden. Zum Lösen und
Anziehen der Radsicherungsschraube nur ei-
nen Radschraubenschlüssel verwenden.
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern
Allgemein
Der Hersteller des Fahrzeugs empfiehlt, das
Fahrzeug beim Radwechsel zusätzlich gegen
Wegrollen zu sichern.
Auf ebener Fläche
Unterlegkeile oder andere geeignete Gegen-
stände vor und hinter das Rad legen, das dem
zu wechselnden Rad diagonal gegenüberliegt.
Bei leichtem Gefälle
Wenn bei leichtem Gefälle ein Radwechsel
durchzuführen ist, Unterlegkeile und andere
geeignete Gegenstände, z. B. Steine, entge-
gen der Rollrichtung unter die Räder der Vor-
der- und Hinterachse legen.
Radschraubensicherung
Prinzip
Die Radschraubensicherung bietet einen wir-
kungsvollen Schutz vor einem Raddiebstahl.
Die Radsicherungsschrauben haben eine spe-
zielle Kodierung. Die Schrauben lassen sich
nur mit einem Adapter öffnen, der zur Kodie-
rung passt.
Überblick
Je nach Ausstattung ist die Unterbringung des
Adapters der Radschraubensicherung, ggf. in
einer Tasche, wie folgt vorgesehen:
▷
Im Gepäckraum unter dem Gepäckraumbo-
den.
▷ Im Gepäckraum auf der linken oder rechten
Seite.
▷ Im Gepäckraum hinter einer Seitenverklei-
dung.
Seite 390
MOBILITÄT
Räder und Reifen
390
Online Version für Sach-Nr. 01405B45F87 - VI/24
BMW X3 Modelle
- (G45)
- M Performance (G45)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?