Betriebsanleitung (G45)

BMW X3

BMW X3 G45 Baujahr: seit 2024

zeugbatterie nur an die Starthilfestützpunkte
im Motorraum anschließen.
Batterieladegerät
Speziell für das Fahrzeug entwickelte und
auf das Bordnetz abgestimmte Batterielade-
geräte sind bei einem autorisierten Service
Partner oder einem anderen qualifizierten Ser-
vice Partner oder einer Fachwerkstatt erhält-
lich.
Fahrzeugbatterie aufladen
Die Fahrzeugbatterie nur bei abgestelltem Mo-
tor und über die Starthilfestützpunkte im Mo-
torraum laden.
Mit Mild-Hybrid-Technologie: Die Fahrzeug-
batterie nur bei geöffneter Frontklappe laden.
Weitere Informationen:
Starthilfestützpunkte, siehe Seite 423.
Stromunterbrechung
Nach einer Stromunterbrechung müssen ei-
nige Ausstattungen neu initialisiert oder indivi-
duelle Einstellungen aktualisiert werden, z. B.:
Die Parkbremse initialisieren.
Mit Memory-Funktion: Die Positionen neu
speichern.
Die Uhrzeit: Aktualisieren.
Das Datum: Aktualisieren.
Mit Glasdach: System initialisieren.
Weitere Informationen:
Parkbremse nach Stromunterbrechung initiali-
sieren, siehe Seite 146.
Tiefschlafmodus
Für lange Standzeiten den Tiefschlafmodus
nutzen.
Weitere Informationen:
Tiefschlafmodus, siehe Seite 48.
Mild-Hybrid-Technologie
Prinzip
Teil der Mild-Hybrid-Technologie ist eine Bat-
terie, die mit einer Spannung von 48 Volt
arbeitet. Mild-Hybrid-Technologie kann den
Kraftstoffverbrauch senken.
Sicherheitshinweis
GEFAHR
Durch das Berühren von spannungsführen-
den Bauteilen kann es zu einem Stromschlag
kommen. Es besteht Verletzungsgefahr oder
Lebensgefahr. Keine Bauteile berühren, die
unter Spannung stehen könnten.
Allgemein
Die Batterie für die Mild-Hybrid-Technologie
befindet sich unter dem Gepäckraumboden.
Bei Fahrzeugen mit Mild-Hybrid-Technologie
den Gepäckraumboden nicht entnehmen oder
den vorderen Teil nach oben klappen.
Weitere Informationen:
Gepäckraumboden, siehe Seite 332.
Hinweis
Keinen Tausch oder Arbeiten an der Batterie
für die Mild-Hybrid-Technologie durchführen.
Altbatterie entsorgen
Altbatterien von einem autorisierten
Service Partner oder einem anderen
qualifizierten Service Partner oder einer
Fachwerkstatt entsorgen lassen oder bei einer
Sammelstelle abgeben.
Gefüllte Fahrzeugbatterien aufrecht transpor-
tieren und lagern. Beim Transport gegen Um-
kippen sichern.
Seite 416
MOBILITÄT
Auswechseln von Teilen
416
Online Version für Sach-Nr. 01405B45F87 - VI/24
BMW X3 Modelle
  • (G45)
  • M Performance (G45)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.