Betriebsanleitung (G45)

BMW X3

BMW X3 G45 Baujahr: seit 2024

entfernen. Ein aggressiver Stoff ist z. B. Son-
nencreme.
Sicherheitshinweis
HINWEIS
Geöffnete Klettverschlüsse, Reißverschlüsse
oder Applikationen, z. B. Nieten, an Klei-
dungsstücken können die Sitzbezüge und
andere Stoff- sowie Lederbezüge im Fahr-
zeug beschädigen. Es besteht die Gefahr von
Sachschäden. Darauf achten, dass die Ver-
schlüsse geschlossen sind.
Polsterstoffpflege
Die Polsterstoffe regelmäßig mit einem Staub-
sauger absaugen. Großflächig bis zu den Näh-
ten reinigen. Starkes Reiben vermeiden.
Textilstoffpflege
Zur Reinigung bei leichten Verschmutzungen
ein mit Wasser befeuchtetes Mikrofasertuch
verwenden.
Alcantara
Zur Reinigung bei leichten Verschmutzungen
ein mit Wasser befeuchtetes Mikrofasertuch
verwenden. Starkes Reiben vermeiden.
Pflege spezieller Teile
Displays, Bedienelemente und
Schutzglas des Head-Up Displays
HINWEIS
Die Oberflächen können bei unsachgemäßer
Reinigung beschädigt werden, z. B. durch
chemische Reiniger, Nässe oder Flüssigkei-
ten aller Art. Es besteht die Gefahr von Sach-
schäden.
Zu starken Druck vermeiden und keine
kratzenden Materialien verwenden.
Zur Reinigung von Displays ein trocke-
nes, sauberes antistatisches Mikrofaser-
tuch verwenden.
Die Bedienelemente und je nach Aus-
stattung das Schutzglas des Head-Up
Displays mit einem angefeuchteten Mik-
rofasertuch und handelsüblichem Haus-
haltsspülmittel reinigen.
Leichtmetallräder
Aggressive, säurehaltige oder alkalische Reini-
gungsmittel können die Oberfläche der Felgen
und die Schutzschicht benachbarter Bauteile,
z. B. der Bremsen, verändern.
Bei Reinigung am Fahrzeug nur neutrale Fel-
genreiniger mit einem pH-Wert von 5 bis 9
verwenden. Keine rauen Reinigungsmittel oder
Dampfstrahler über 60 ℃ verwenden. Die Hin-
weise des Herstellers beachten.
Nach der Reinigung die Bremsen trocken
bremsen. Durch die beim Bremsen entste-
hende Wärme werden die Bremsscheiben und
die Bremsbeläge getrocknet und vor Korrosion
geschützt.
Chromartige Oberflächen
Die chromartigen Oberflächen mit reichlich
Wasser und ggf. einem Autoshampoozusatz
sorgfältig reinigen, z. B. bei Streusalzeinwir-
kung.
Gummiteile
Durch Umwelteinflüsse kann es an den Gum-
miteilen zu oberflächlicher Verschmutzung und
Glanzverlust kommen. Zur Reinigung nur Was-
ser und geeignete Pflegemittel verwenden.
Insbesondere strapazierte Gummiteile in re-
gelmäßigen Abständen mit Gummipflegemittel
behandeln. Um Beschädigungen oder Geräu-
sche zu vermeiden, für die Pflege von Gummi-
Seite 431
Pflege
MOBILITÄT
431
Online Version für Sach-Nr. 01405B45F87 - VI/24
BMW X3 Modelle
  • (G45)
  • M Performance (G45)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.