Citroen C3 Bedienungsanleitung

113
Fahren
6
Active Safety Brake
Diese Funktion, die auch als Automatischer
Notbremsassistent bezeichnet wird, greift nach
der akustischen Warnung ein, wenn der Fahrer das
Bremspedal des Fahrzeugs nicht schnell genug
betätigt.
Ziel dieser Funktion ist es, im Fall
des Nichteingreifens des Fahrers die
Aufprallgeschwindigkeit zu verringern bzw. den
Aufprall zu verhindern.
Bei einer Geschwindigkeit unter 50 km/h
kann der Automatische
Notbremsassistent das Fahrzeug bis zum
Stillstand verlangsamen.
Der Automatische Notbremsassistent kann die
Geschwindigkeit des Fahrzeugs um maximal
50 km/h verringern.
Funktionsweise
Das System funktioniert unter folgenden
Bedingungen:
– Bei reduzierter Geschwindigkeit in Stadtgebieten,
wenn ein stehendes Fahrzeug, ein Fußgänger oder
ein Radfahrer erkannt wird.
– Für die Erfassung eines fahrenden Fahrzeugs
muss die Geschwindigkeit des eigenen Fahrzeugs
zwischen 10 km/h und 135 km/h liegen.
Diese Kontrollleuchte blinkt während des
Eingriffs, sobald die Funktion die Bremsen
des Fahrzeugs betätigt.
Während der Dauer des Blinkens ist die Funktion
nicht verfügbar.
Halten Sie bei einem Automatikgetriebe
oder einem Gangwahlschalter im Falle einer
automatischen Notbremsung das Bremspedal
gedrückt, auch wenn das Fahrzeug vollständig zum
Stillstand gekommen ist, sodass das Wegrollen des
Fahrzeugs verhindert wird.
Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe kann bei einer
automatischen Notbremsung bis zum Stillstand des
Fahrzeugs der Motor unter Umständen ausgehen.
Der Fahrer kann die Funktion
Automatischer Notbremsassistent
jederzeit aufheben, indem er das Lenkrad
energisch bewegt (Ausweichmanöver) und/oder
das Gaspedal kräftig und ganz durchtritt.
Bei einer automatischen Notbremsung
kann das Bremspedal sich hart anfühlen
und leichte Vibrationen zu spüren sein.
Im Fall des vollständigen Stillstands des
Fahrzeugs wird der automatische Bremsvorgang
1 bis 2 Sekunden aufrechterhalten.
Deaktivierung/Aktivierung
Standardmäßig wird das System bei jedem Start
automatisch aktiviert.
Die Einstellungen können über das Menü auf dem
Kombiinstrument mit den Bedienelementen am
Lenkrad geändert werden.
Die Deaktivierung des Systems wird durch
das Aufleuchten dieser Kontrollleuchte in
Verbindung mit der Anzeige einer Meldung
signalisiert.
Das System kann bei einer
Geschwindigkeit von mehr als 10 km/h
nicht deaktiviert werden.
Funktionsstörung
Diese Kontrollleuchte leuchtet auf dem
Kombiinstrument auf mit der Meldung
„Fahrassistenzsensor blockiert: Sensor reinigen,
siehe Betriebsanleitung“, wenn der Sensor
verdeckt wird.
Citroen C3 Modelle
- e-C3
- C3 (C)
- e-C3 (C)
- e-C3 Van (C)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?