Citroen C3 Bedienungsanleitung
![](/viewer/669e2764be469780284643/bg12.png)
18
Bordinstrumente
Schwarze/weiße Warnleuchten
Fuß auf der Kupplung (Benzinmotor)
Ununterbrochen
Stop & Start: der Übergang in den START-
Modus wird abgelehnt, da das Kupplungspedal
nicht vollständig durchgetreten ist.
Treten Sie das Kupplungspedal ganz durch.
Fuß auf dem Bremspedal (Hybrid oder
Elektrisch)
Ununterbrochen
Bremspedal nicht getreten oder
unzureichender Druck
Bei einem Automatikgetriebe oder
Gangwahlschalter bei laufendem Motor und vor
Lösen der Feststellbremse, um die Position P zu
verlassen.
Fußgängerhupe (Hybrid oder Elektrisch)
Ununterbrochen
Funktionsstörung der Hupe
Führen Sie (3) aus.
Tür(en) nicht geschlossen
Ununterbrochen in Verbindung mit einer
Meldung zur betreffenden Fahrzeugöffnung
Eine Tür oder der Kofferraum ist nicht richtig
geschlossen (Geschwindigkeit unter 10 km/h).
Ununterbrochen in Verbindung mit einer
Meldung zur betreffenden Fahrzeugöffnung
sowie einem akustischen Signal
Eine Tür oder der Kofferraum ist nicht richtig
geschlossen (Geschwindigkeit über 10 km/h).
AFIL-Spurassistent
Blinkt in Verbindung mit einem akustischen
Signal.
Auf der linken oder rechten Seite wurde eine
Fahrbahnmarkierung überfahren.
Drehen Sie das Lenkrad in die entgegengesetzte
Richtung, um wieder in die richtige Spur zu
kommen.
Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik
Fahren.
Leuchtet ununterbrochen, gleichzeitig
erscheint eine Meldung auf der Anzeige.
Das System weist einen Defekt auf.
Bleiben Sie aufmerksam und fahren Sie vorsichtig
und führen Sie (3) aus.
Anzeigen
Anzeige der
Kühlflüssigkeitstemperatur
Wenn die Anzeige bei laufendem Motor:
– im Bereich A steht, ist die Temperatur korrekt,
– im Bereich B steht, ist die Temperatur zu hoch.
Die entsprechende Kontrollleuchte und die
Kontrollleuchte STOP auf dem Kombiinstrument
leuchten rot auf in Verbindung mit der Anzeige
einer Meldung und einem akustischen Signal.
Halten Sie unbedingt an, sobald dies gefahrlos
möglich ist.
Warten Sie ein paar Minuten, bevor Sie den Motor
abstellen.
Nachdem Sie die Zündung ausgeschaltet
haben, öffnen Sie vorsichtig die
Motorhaube und prüfen Sie den
Kühlflüssigkeitsstand.
Weitere Informationen zur
Füllstandskontrolle erhalten Sie im
entsprechenden Abschnitt.
Wartungsanzeige
Die Wartungsanzeige wird auf Grundlage
der zurückgelegten Fahrstrecke (in km oder
Meilen) und/oder der seit der letzten Wartung
verstrichenen Zeit (Monate oder Tage) berechnet.
Eine entsprechende Warnmeldung wird ausgelöst,
je nachdem, was zuerst eintritt.
Die Wartungsanzeige wird auf dem
Kombiinstrument angezeigt. Je nach Version des
Fahrzeugs:
– Auf der Anzeige des Kilometerzählers erscheint
die bis zur nächstfälligen Wartung verbleibende
Kilometerzahl oder die gefahrene Strecke seit
Erreichen der Fälligkeit. Vor dem Wert wird ein
„-“-Zeichen angezeigt.
Citroen C3 Modelle
- e-C3
- C3 (C)
- e-C3 (C)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?