Citroen C3 Bedienungsanleitung
![](/viewer/669e2764be469780284643/bg2d.png)
45
Ergonomie und Komfort
3
Einstellung der Gebläsestärke
► Drehen Sie das Einstellrad 2, um die gewünschte
Gebläsestärke für Ihren Komfort einzustellen.
Wenn der Regler für die Gebläsestärke auf
Minimum (System deaktiviert) steht, wird
die Temperatur im Fahrzeug nicht mehr
geregelt. Durch die Fortbewegung des
Fahrzeugs ist jedoch weiterhin ein leichter
Luftzug spürbar.
Einstellung der
Luftstromverteilung
Mittlere und seitliche Belüftungsdüsen
Mittlere und seitliche Belüftungsdüsen und
Fußraum
Fußraum
Windschutzscheibe und Seitenfenster und
Fußraum
Windschutzscheibe und Seitenfenster
► Drehen Sie den Regler 1, um die gewünschte
Luftverteilung auszuwählen.
Umluftfunktion
Der Einlass von Frischluft vermeidet und
entfernt die Bildung von Beschlag auf der
Windschutzscheibe und den Seitenscheiben.
Mit der Umluftfunktion kann vermieden werden,
dass Schadstoffe in der Außenluft in Bereichen
mit starkem Verkehr und in Tunneln in den
Fahrzeuginnenraum gelangen.
Diese Funktion ermöglicht es ggf. auch,
die Luft im Fahrzeuginnenraum sehr
schnell zu erwärmen oder abzukühlen.
► Drehen Sie den Wählschalter 5, um die
Umluftfunktion (rechts) oder den Frischlufteinlass
(links) zu ermöglichen.
Vermeiden Sie es, über einen längeren
Zeitraum mit aktivierter Umluftfunktion
zu fahren, um eine gute Frischluftzufuhr
sicherzustellen und die Gefahr der
Beschlagbildung zu vermeiden (insbesondere
wenn mehrere Fahrgäste im Fahrzeug anwesend
sind oder wenn die Luft kalt/feucht ist usw.).
Klimaanlage ein/aus
Die Klimaanlage ist für den Ganzjahresbetrieb
gedacht und kann nur effizient funktionieren, wenn
die Fenster geschlossen sind:
– um im Sommer die Innenraumtemperatur zu
senken,
– um im Winter bei über 3 °C die an den Scheiben
niedergeschlagene Feuchtigkeit schneller zu
beseitigen.
► Drücken Sie die Taste 4, um die Klimaanlage
ein-/auszuschalten.
Die Klimaanlage funktioniert nicht, wenn
das Gebläse deaktiviert ist.
Um schneller gekühlte Luft zu erhalten,
können Sie für kurze Zeit die Umluftfunktion
aktivieren. Kehren Sie anschließend wieder zur
Frischluftzufuhr von außen zurück.
Durch das Ausschalten der Klimaanlage kann
es zu unangenehmen Begleiterscheinungen
kommen (Feuchtigkeit oder beschlagene
Scheiben).
Die Klimaanlage funktioniert nicht, wenn
die Einstellung der Gebläsestärke auf OFF
gestellt ist.
Automatische Klimaanlage
Die Klimaanlage funktioniert bei laufendem Motor,
Sie können jedoch bei eingeschalteter Zündung
die Luftverteilung und die damit verbundenen
Betätigungen bedienen.
Bei eingeschalteter Klimaanlage werden die
Temperaturregelung und die Umluftfunktion
manuell gesteuert.
1. Automatische Klimaanlage ein/aus
Citroen C3 Modelle
- e-C3
- C3 (C)
- e-C3 (C)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?