Citroen C3 Bedienungsanleitung

Citroen C3 4. Generation Baujahr: seit 2024

126
Praktische Tipps
Antriebsbatterie
Die 48 V-Lithium-Ionen-Antriebsbatterie speichert
die elektrische Energie zum Antrieb des Fahrzeugs.
Die Antriebsbatterie wird automatisch aufgeladen,
um sicherzustellen, dass der Ladezustand immer
etwa 50 % des maximalen Ladezustands beträgt,
damit die Hybridfunktion voll genutzt werden kann
und gleichzeitig immer eine gewisse Kapazität für
die Energierückgewinnung verfügbar ist.
Sie befindet sich unter dem linken Vordersitz.
Die Reichweite der Antriebsbatterie ist
abhängig vom Fahrstil, der Strecke und dem
Alterungsprozess der Komponenten.
Der Alterungsprozess der
Antriebsbatterie ist von mehreren
Faktoren abhängig, u.a. von den
Klimabedingungen und der zurückgelegten
Strecke.
Um die Laufleistung Ihres Fahrzeugs und
die Lebensdauer Ihrer Antriebsbatterie zu
verlängern, empfiehlt CITROËN Folgendes:
Setzen Sie das Fahrzeug nicht länger als 24
Stunden Temperaturen unter -30°C und über
+60°C aus.
Verwenden Sie keinen Generator, um die
Antriebsbatterie Ihres Fahrzeugs aufzuladen.
Abstellen des Fahrzeugs für länger als
1 Monat
Parken Sie das Fahrzeug immer an einem
Ort mit Temperaturen zwischen -10°C und
+30°C (das Parken an einem Ort mit extremen
Temperaturen kann die Antriebsbatterie
beschädigen).
Führen Sie den Ladevorgang für
die Antriebsbatterie (48 V) über die
Bordnetzbatterie (12 V) und den DC/DC-Wandler
aus.
Weitere Informationen zum Verfahren
zum Aufladen der Batterien mit einem
Batterieladegerät finden Sie im Abschnitt
12 V-Batterie/Bordnetzbatterien.
Ladesystem (Elektrisch)
Stromkreis 400 V
Für weitere Informationen siehe
Allgemeine Hinweise zu elektrifizierten
Fahrzeugen.
Das elektrische Antriebssystem mit einer Spannung
von ca. 400 V ist gekennzeichnet durch die
orangefarbenen Kabel und seine durch dieses
Symbol markierten Bauteile:
Das Antriebssystem eines
Elektrofahrzeugs kann während des
Betriebs und nach Ausschalten der Zündung
heiß sein.
Beachten Sie die Warnhinweise auf den
Aufklebern, insbesondere in der Ladeklappe.
Dieser Aufkleber ist ausschließlich zur
Verwendung durch die Feuerwehr und
Wartungsdienste im Falle von Arbeiten am
Fahrzeug gedacht.
Keine andere Person darf das auf dem Aufkleber
abgebildete Gerät berühren.
Bei einem Unfall oder Aufprall an der
Karosserieunterseite des Fahrzeugs
In diesem Fall kann der Stromkreis oder die
Antriebsbatterie schwer beschädigt werden.
Stellen Sie das Fahrzeug ab, sobald dies
gefahrlos möglich ist und schalten Sie die
Zündung aus.
Citroen C3 Modelle
  • e-C3
  • C3 (C)
  • e-C3 (C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.