Citroen C3 Bedienungsanleitung

Citroen C3 4. Generation Baujahr: seit 2024

55
Beleuchtung und Sicht
4
Fahrtrichtungsanzeiger
(Blinker)
►  Links oder rechts: drücken oder ziehen Sie den
Lichtschalterhebel über den Widerstand hinaus
nach oben oder nach unten.
Wenn der Fahrtrichtungsanzeiger nicht
binnen 20 Sekunden wieder
ausgeschaltet wird, nimmt das akustische Signal
bei einer Geschwindigkeit von über 80 km/h an
Lautstärke zu.
Dreimaliges Blinken
►  Drücken Sie den Hebel leicht nach oben bzw.
nach unten, jedoch nicht über den Widerstand
hinaus; die Fahrtrichtungsanzeiger blinken 3 Mal.
Automatisches Einschalten
der Beleuchtung
Wenn sich der Lichtschalterhebel in der Position
AUTO“ befindet, schalten sich mithilfe des Regen-/
Helligkeitssensors bei schwachem Außenlicht
die Kennzeichenleuchten, das Standlicht und das
Abblendlicht automatisch ohne Eingriff des Fahrers
ein. Die Beleuchtung kann auch bei Erkennung
von Regen gleichzeitig mit den Scheibenwischern
eingeschaltet werden.
Sie schalten sich aus, sobald es wieder hell
genug ist oder nachdem die Scheibenwischer
ausgeschaltet worden sind.
Ein-/ausschalten
►  Drehen Sie zum Aktivieren der Funktion den
Ring auf „AUTO“.
►  Drehen Sie zum Deaktivieren der Funktion den
Ring in eine andere Position.
Das Aktivieren bzw. Deaktivieren der Funktion wird
durch die Anzeige einer Meldung bestätigt (je nach
Ausführung).
Funktionsstörung
Bei einem Defekt des Regen-/
Helligkeitssensors schaltet sich die
Beleuchtung des Fahrzeugs ein. Gleichzeitig
leuchtet diese Kontrollleuchte auf dem
Kombiinstrument in Verbindung mit einem
akustischen Signal und/oder einer Meldung auf.
Lassen Sie es von einem Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Der oben in der Mitte der
Windschutzscheibe hinter dem
Innenspiegel angeordnete Regen-/
Helligkeitssensor darf nicht verdeckt werden, da
sonst die zugehörigen Funktionen nicht mehr
ordnungsgemäß gesteuert werden können.
Bei Nebel oder Schnee geht der Regen-/
Helligkeitssensor möglicherweise von
einer ausreichenden Helligkeit aus. Aus diesem
Grund wird die Beleuchtung nicht automatisch
eingeschaltet.
Die Innenseite der Windschutzscheibe
kann beschlagen und die
ordnungsgemäße Funktionsweise des Regen-/
Helligkeitssensors beeinträchtigen.
Entfernen Sie bei feuchter und kalter
Witterung regelmäßig den Beschlag von der
Windschutzscheibe.
Citroen C3 Modelle
  • e-C3
  • C3 (C)
  • e-C3 (C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.