Citroen C3 Bedienungsanleitung

Citroen C3 4. Generation Baujahr: seit 2024

154
Bei einer Panne
auf dem Schlauch des Kompressors, der sich auf
Höhe des Ventilanschlusses befindet.
Sollten Sie nach 7 Minuten den
Reifendruck von 2,0 bar nicht erreichen,
so ist der Reifen defekt. Wenden Sie sich in
diesem Fall an einen Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt, um Ihre Reifenpanne beheben zu
lassen.
►  Ist der gewünschte Reifendruck erreicht, stellen
Sie den Schalter in die Position „O“.
►  Entfernen Sie das Pannenset und verstauen Sie
es.
►  Bringen Sie die Kappe auf dem Ventil wieder an.
Ersatzrad
Klicken Sie auf diesen Link zu den
Anleitungsvideos: http://q-r.to/bagGl9
Zugriff auf das Reserverad
Das Reserverad ist im Kofferraum unter dem Boden
verstaut.
Um auf das Reserverad zugreifen, siehe zuerst den
Abschnitt Bordwerkzeug.
Je nach Fahrzeugversion handelt es sich
um ein Standard-Reserverad aus Stahl
oder ein „Notrad“.
Abnehmen des Notrads
►  Lösen Sie den Staukasten mit den Werkzeugen
(Standard-Reserverad).
►  Lösen Sie die mittlere Mutter.
►  Entfernen Sie die Befestigungsvorrichtung
(Mutter und Schraube).
►  Heben Sie das Ersatzrad hinten an und ziehen
Sie es zu sich heran.
►  Nehmen Sie das Rad aus dem Kofferraum.
Befindet sich kein Rad in der Vertiefung,
kann die Befestigungsvorrichtung (Mutter
und Schraube) nicht angebracht werden.
Rad abmontieren
Fahrzeug abstellen
Stellen Sie das Fahrzeug auf einem
waagerechten, festen, nicht rutschigen
Untergrund ab, ohne dass es dabei den Verkehr
behindert.
Bei einem Schaltgetriebe legen Sie den 1. Gang
ein, um die Räder zu blockieren, betätigen
Sie die Feststellbremse (sofern sie nicht auf
Automatikmodus gestellt ist) und schalten Sie
die Zündung aus.
Bei einem Automatikgetriebe wählen Sie
die Position P, um die Räder zu blockieren,
betätigen Sie die Feststellbremse (sofern sie
nicht auf Automatikmodus gestellt ist) und
schalten Sie die Zündung aus.
Stellen Sie sicher, dass die Kontrollleuchten
der Feststellbremse auf dem Kombiinstrument
ununterbrochen leuchten.
Stellen Sie unbedingt sicher, dass die Insassen
ausgestiegen sind und sich in einem sicheren
Bereich aufhalten.
Setzen Sie bei Bedarf einen Keil unter das
Rad, das dem auszuwechselnden Rad schräg
gegenüber liegt.
Arbeiten Sie niemals unter einem Fahrzeug, das
nur durch einen Wagenheber abgestützt wird;
verwenden Sie einen Stützbock.
Rad mit Radkappe
Nehmen Sie beim Abmontieren des
Rades vorher die Radkappe ab, indem Sie mit
beiden Händen oben an der Radkappe ziehen.
Setzen Sie beim Montieren des Rades die
Radkappe beginnend am Ventildurchgang
wieder auf und drücken Sie sie rundum mit der
flachen Hand fest.
Citroen C3 Modelle
  • e-C3
  • C3 (C)
  • e-C3 (C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.