Citroen C3 Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2024
41
Ergonomie und Komfort
3
Einteilige Rückenlehne
Für Versionen mit Rückenlehne 2/3 - 1/3:
► Ziehen Sie fest an Gurt 1, um die Rückenlehne
zu entriegeln.
► Bringen Sie die Rückenlehne 2 in die
waagerechte Position.
Für Versionen mit einteiliger Rückenlehne:
► Ziehen Sie gleichzeitig fest an den zwei
Gurten 1, um die Rückenlehne zu entriegeln.
► Bringen Sie die Rückenlehne 2 in die
waagerechte Position.
Wenn Sie das Manöver alleine
durchführen, entfernen Sie die Hutablage
und führen Sie den Vorgang dann von der
Rückseite des Kofferraums aus durch.
Zurückklappen der
Rückenlehnen
Überprüfen Sie zunächst, dass die
seitlichen Sicherheitsgurte senkrecht und
korrekt an der Seite der Verriegelungsringe der
Rückenlehnen anliegen.
► Stellen Sie die Rückenlehne 2 wieder hoch und
drücken Sie kräftig, um das Verriegelungssystem
auszulösen.
► Achten Sie darauf, dass sich der Gurt 1 der
Betätigung in der richtigen Stellung befindet.
► Überprüfen Sie, dass die seitlichen
Sicherheitsgurte während des Vorgangs nicht
eingeklemmt werden.
Bitte beachten: Eine schlecht verriegelte
Rückenlehne beeinträchtigt die
Sicherheit der Fahrgäste bei einem abrupten
Bremsvorgang oder im Falle eines Unfalls.
Der Inhalt des Kofferraums kann nach vorn ins
Fahrzeug geschleudert werden. Es besteht
Verletzungsgefahr!
Lenkradverstellung
► Ziehen Sie bei stehendem Fahrzeug den Hebel,
um das Lenkrad zu lösen.
► Stellen Sie das Lenkrad entsprechend Ihrer
Fahrposition ein.
► Drücken Sie den Hebel, um das Lenkrad zu
arretieren.
Aus Sicherheitsgründen dürfen
Einstellungen des Sitzes nur bei
stehendem Fahrzeug durchgeführt werden.
Beheizbares Lenkrad
(Je nach Vertriebsland)
Bei Kälte beheizt diese Funktion den äußeren Teil
des Lenkrads.
Die Funktion kann bei einer Außentemperatur
unter 20 °C aktiviert werden.
Citroen C3 Modelle
- e-C3
- C3 (C)
- e-C3 (C)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?