Citroen C3 Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2024
128
Praktische Tipps
3. Kontrollleuchte für Einrasten des Ladesteckers
Ununterbrochen rot: Der Ladestecker ist korrekt
positioniert und im Anschluss eingerastet.
Blinkt rot: Ladestecker nicht ordnungsgemäß
eingesteckt oder Verriegeln nicht möglich.
4. Ladekontrollleuchte
Zustand der
Ladekontrollleuchte
Bedeutung
Ununterbrochen weiß Beleuchtung beim
Öffnen der Ladeklappe
und Trennen des
Ladekabels
Blinkt weiß Initialisierung des
Ladens
Ununterbrochen blau Verzögertes Laden
Blinkt grün Wird geladen
Zustand der
Ladekontrollleuchte
Bedeutung
Ununterbrochen grün Ladevorgang beendet
Die Ladekontrollleuchte
erlischt nach ca.
2 Minuten, wenn die
Fahrzeugfunktionen
in den Standby-Modus
übergehen.
Die Ladekontrollleuchte
leuchtet wieder auf,
wenn das Fahrzeug mit
dem Fernbedienungs-
schlüssel entriegelt
wird oder wenn eine
Tür geöffnet wird, um
anzuzeigen, dass die
Batterie vollständig
aufgeladen ist.
Ununterbrochen rot Funktionsstörung
Selbst bei einem leichten Aufprall auf die
Ladeklappe ist von ihrer Verwendung
abzusehen.
Zerlegen oder modifizieren Sie den
Ladeanschluss nicht. Es besteht
Stromschlaggefahr und/oder Brandgefahr!
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
Ladekabel, Anschlüsse and
Ladegeräte
Das mit dem Fahrzeug gelieferte Ladekabel (je
nach Version) ist mit der Stromversorgung des
Vertriebslands kompatibel. Wenn Sie ins Ausland
reisen, prüfen Sie die Kompatibilität der jeweiligen
Stromversorgung mit Ihrem Ladekabel.
Ihr Vertragshändler hält eine große Auswahl an
Ladekabeln für Sie bereit.
Weitere Informationen und geeignete Ladekabel
erhalten Sie bei einem Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt.
Identifizierungsaufkleber an
Ladesteckern/Ladeanschlüssen
Am Fahrzeug, am Ladekabel und am Ladegerät
sind Identifizierungsaufkleber angebracht, die
den Nutzer darüber informieren, welches Gerät
verwendet werden sollte.
Citroen C3 Modelle
- e-C3
- C3 (C)
- e-C3 (C)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?