Citroen C3 Bedienungsanleitung

Citroen C3 4. Generation Baujahr: seit 2024

14
Bordinstrumente
Automatische Funktionen deaktiviert
(elektrische Feststellbremse)
Ununterbrochen
Die Funktionen „automatisches Anziehen“
(beim Abstellen des Motors) und „automatisches
Lösen“ sind deaktiviert.
Wenn ein automatisches Anziehen/Lösen nicht
mehr möglich ist:
►  Starten Sie den Motor.
►  Benutzen Sie den Betätigungsschalter, um die
elektrische Feststellbremse anzuziehen.
►  Nehmen Sie den Fuß ganz vom Bremspedal.
►  Halten Sie den Betätigungsschalter in Richtung
Lösen der Feststellbremse zwischen 10 und 15
Sekunden gedrückt.
►  Lassen Sie den Betätigungsschalter los.
►  Halten Sie das Bremspedal gedrückt.
►  Ziehen Sie 2 Sekunden lang den
Betätigungsschalter in Richtung Anziehen der
Feststellbremse.
►  Lassen Sie den Betätigungsschalter und das
Bremspedal los.
Servolenkung
Ununterbrochen
Es wurde ein kleinerer Defekt an der
Servolenkung festgestellt.
Fahren Sie vorsichtig mit mäßiger Geschwindigkeit,
führen Sie dann (3) aus.
Motorselbstdiagnose (Benzinmotor oder
Hybrid)
Ununterbrochen
Weist auf einen größeren Defekt des
Motors hin.
Führen Sie (1) und dann (2) aus.
Ununterbrochen
Weist auf einen kleineren Defekt des
Motors hin.
Führen Sie (3) aus.
Blinkt
Die Motorsteuerung weist einen Defekt auf.
Es besteht die Gefahr, dass der Katalysator
beschädigt wird.
Führen Sie unbedingt (2) aus.
Ununterbrochen
Störung des Abgasreinigungssystems
Die Kontrollleuchte muss nach dem Starten des
Motors erlöschen.
Führen Sie unverzüglich (3) aus.
Niedriger Kraftstoffstand (Benzinmotor oder
Hybrid)
Ununterbrochen in Verbindung mit einem
akustischen Signal und einer Meldung.
Beim erstmaligen Aufleuchten befinden sich noch
ca. 5 Liter Kraftstoff im Tank (Reserve).
Bis Kraftstoff nachgefüllt wird, erscheint diese
Warnung bei jedem Einschalten der Zündung,
und zwar in immer schnellerer Folge, je weniger
Kraftstoff im Tank verbleibt.
Tanken Sie schnellstmöglich auf, damit Sie mit dem
Fahrzeug nicht liegen bleiben.
Fahren Sie keinesfalls den Tank komplett leer, da
sonst die Abgasentgiftungs- und Einspritzanlage
beschädigt werden können.
Niedrige Ladung der Antriebsbatterie
(Elektrisch)
Ununterbrochen in Verbindung mit einem
akustischen Signal
Der Ladezustand der Antriebsbatterie ist schwach.
Lassen Sie sich die verbleibende Reichweite
anzeigen.
Laden Sie das Fahrzeug so schnell wie möglich
wieder auf.
Schildkrötenmodus mit begrenzter
Reichweite (Elektrisch)
Ununterbrochen
Der Ladezustand der Antriebsbatterie ist
kritisch.
Die Motorleistung nimmt allmählich ab.
Laden Sie das Fahrzeug unbedingt wieder auf.
Wenn die Kontrollleuchte weiterhin leuchtet,
führen Sie (2) aus.
Warnung Kollisionsgefahr/Active Safety Brake
Blinkt
Das System wird aktiviert und bremst
das Fahrzeug vorübergehend ab, um die
Kollisionsgeschwindigkeit zum vorausfahrenden
Fahrzeug zu verringern.
Weitere Informationen finden Sie in der Rubrik
Fahren.
Citroen C3 Modelle
  • e-C3
  • C3 (C)
  • e-C3 (C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.