Citroen C3 Bedienungsanleitung

Citroen C3 4. Generation Baujahr: seit 2024

169
Bei einer Panne
8
Abschleppbedingungen
Fahrzeugtyp
(Motor/Getriebe)
Vorderräder auf dem
Boden
Hinterräder auf dem
Boden
Flachbett 4 Räder auf dem Boden
mit Abschleppstange
Verbrennungsmotor/
Automatikgetriebe
Hybridmotor/Automatikgetriebe
Elektrisch 2WD
Bei einem Batteriedefekt oder einem Defekt der Feststellbremse, ist es unbedingt erforderlich, einen Abschleppdienst mit Flachbettabschleppwagen zu
rufen (außer bei Schaltgetriebe).
Zugang zum Werkzeug
Die Abschleppöse wird mit dem Bordwerkzeug im
Kofferraum aufbewahrt.
Weitere Informationen zum Zugriff auf das
Bordwerkzeug siehe entsprechende Rubrik.
Abschleppen Ihres Fahrzeugs
Zugang zum vorderen Schraubengewinde:
►  Lösen Sie die Abdeckung durch Druck auf den
linken Bereich.
Um abgeschleppt zu werden:
►  Schrauben Sie die Abschleppöse bis zum
Anschlag ein.
►  Montieren Sie die Abschleppstange.
►  Schalten Sie das Getriebe in den Leerlauf.
Wenn Sie diesen Hinweis nicht beachten,
kann dies zu Beschädigungen bestimmter
Komponenten (z. B. Bremsen, Getriebe) führen.
Außerdem sind die Funktionen des
Bremsassistenten beim nächsten Starten des
Motors möglicherweise ausgeschaltet.
Automatikgetriebe
Schleppen Sie das Fahrzeug niemals mit
den Antriebsrädern auf dem Boden stehend und
mit ausgeschaltetem Motor ab.
Citroen C3 Modelle
  • e-C3
  • C3 (C)
  • e-C3 (C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.