Citroen C3 Bedienungsanleitung

Citroen C3 4. Generation Baujahr: seit 2024

5
Übersicht
M. Kurzes Drücken: Wechseln zum nächsten
gespeicherten Radiosender/Wechseln zum
nächsten Lied/Einen eingehenden Anruf
annehmen
N. Kurzes Drücken: Wechseln zum vorherigen
gespeicherten Radiosender/Wechseln zum
vorherigen Lied/Einen Anruf ablehnen
Zentrale Bedienelemente (mit automatischer
Klimaanlage)
1. Warnblinker
2. Bluetooth
®
-Anschluss und Zugriff auf
Smartphone (mit Smartphone-Station)
oder
Zentralverriegelung (mit Touchscreen)
3. Automatische Klimaanlage
4. Beschlagfreihalten / Entfrosten vorne
5. Maximale Kühlleistung
6. Beschlagfreihalten / Entfrosten der
Heckscheibe
7. Klimaanlage
8. Beheizbares Lenkrad
9. Beheizbare Windschutzscheibe
10. Sitzheizung
Seitliche Bedienelemente
1. Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
2. Deaktivierung der akustischen
Warnung mit Informationen zu
Geschwindigkeitsbegrenzungen
oder
Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC)/
Antriebsschlupfregelung (ASR)
3. Spurhalteassistent
4. Stop & Start (Benzinmotor)/e-Auto-Modus
(Hybrid)
5. Zentralverriegelung (mit Smartphone-Station)
6. Alarmanlage (je nach Ausstattung)
Hybridsystem
1. Benzinmotor
2. Elektromotor
3. Elektronisches Doppelkupplungs-
Automatikgetriebe mit 6 Stufen (e-DCS6)
4. 48 V-Antriebsbatterie
5. 12 V-Bordnetzbatterie
6. DC/DC-Wandler
7. Riemenstarter
Die 48 V-Hybridtechnologie erfordert keinen
Anschluss zum Laden der Antriebsbatterie.
Das Hybridsystem arbeitet nicht kontinuierlich,
sondern wird je nach Zustand des Fahrzeugs,
Citroen C3 Modelle
  • e-C3
  • C3 (C)
  • e-C3 (C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.