Citroen C3 Bedienungsanleitung

Citroen C3 4. Generation Baujahr: seit 2024

90
Fahren
M. +/- Manueller Betrieb
►  Drücken Sie den Hebel nach hinten/
vorne, um in einen höheren bzw.
niedrigeren Gang zu schalten.
Anzeigen auf dem
Kombiinstrument
Wenn Sie den Gangwählhebel verstellen,
um eine Schaltposition zu wählen, leuchtet
die entsprechende Kontrollleuchte auf dem
Kombiinstrument auf.
P. Park (Parkstellung)
R. Reverse (Rückwärtsgang)
N. Neutral (Leerlauf)
D. Drive (automatischer Betrieb)
M1...6. Eingelegter Gang im manuellen Betrieb
-. Anfrage im Schaltbetrieb nicht
berücksichtigt
Fuß auf dem Bremspedal
►  Treten Sie die Bremse, wenn diese
Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument
aufleuchtet (z. B. beim Starten des Motors).
Fahrzeug starten
►  Ziehen Sie die Feststellbremse an.
►  Mit dem Fuß auf dem Bremspedal,
wählen Sie Position P oder N.
►  Starten Sie den Motor.
Wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind, ertönt ein
akustisches Signal in Verbindung mit der Anzeige
einer Meldung.
►  Betätigen Sie bei laufendem Motor das
Bremspedal.
►  Lösen Sie die Feststellbremse.
►  Wählen Sie die Position R, D oder M.
►  Lassen Sie das Bremspedal langsam los.
Das Fahrzeug setzt sich sofort in Bewegung.
Wenn während der Fahrt versehentlich
die Position N gewählt wird, nehmen Sie
das Gas weg, bis der Motor die Leerlaufdrehzahl
erreicht hat, und schalten Sie dann auf D, um zu
beschleunigen.
Wenn der Motor im Leerlauf läuft, die
Position R, D oder M ausgewählt wird und
die Bremsen gelöst sind, setzt sich das Fahrzeug
in Bewegung, auch wenn kein Gas gegeben
wird.
Lassen Sie Kinder niemals bei laufendem Motor
unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurück.
Ziehen Sie bei Wartungsarbeiten mit laufendem
Motor die Feststellbremse an und wählen Sie
die Position P.
Versuchen Sie nicht, den Motor zu starten,
indem Sie das Fahrzeug anschieben.
Automatikbetrieb
►  Stellen Sie den Wählhebel auf D, um die sechs
Gänge automatisch zu schalten.
Das Getriebe arbeitet nun im autoadaptiven
Betrieb ohne Zutun des Fahrers. Es wählt
automatisch den für den Fahrstil, das Straßenprofil
und die Fahrzeugbeladung am besten geeigneten
Gang.
Zum maximalen Beschleunigen ohne Betätigung
des Wählhebels treten Sie das Gaspedal ganz
durch (Kick-down). Hierbei schaltet das Getriebe
automatisch zurück oder behält den eingelegten
Gang bis zum Erreichen der maximal zulässigen
Motordrehzahl bei.
Beim Bremsen schaltet das Getriebe automatisch
herunter, um eine effiziente Motorbremse zu
bieten.
Wenn Sie den Fuß plötzlich vom Gaspedal nehmen,
schaltet das Getriebe aus Sicherheitsgründen nicht
in den höheren Gang.
Stellen Sie den Wählhebel niemals auf N,
wenn das Fahrzeug in Bewegung ist.
Stellen Sie den Wählhebel niemals auf P oder R,
solange das Fahrzeug nicht stillsteht.
Manueller Betrieb
Um den Kraftstoffverbrauch bei einem
längeren Halt bei laufendem Motor (z. B.
bei einem Stau) zu verringern, stellen Sie den
Wählhebel auf N und ziehen Sie die
Feststellbremse an.
Citroen C3 Modelle
  • e-C3
  • C3 (C)
  • e-C3 (C)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Citroen und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Citroen-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.