Fiat Punto (199) Betriebsanleitung
Punto 2012
Baujahr: 2009 - 2012
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Kenntnis des Fahrzeuges
- Armaturenbrett
- Bedeutung der Symbole
- Das Fiat Code-System
- Die Schlüssel
- Zündschloss
- Instrumententafel
- Bordinstrumente
- Multifunktionsdisplay
- Konfigurierbares Mehrfunktionsdisplay
- Setup-Menü (Multifunktionsdisplay/Konfigurierbares Multifunktionsdisplay)
- Display-Funktionen (Siehe Multifunktionsdisplay oder Konfigurierbares Multifunktionsdisplay)
- Trip Computer
- Vordersitze
- Rücksitze
- Kopfstützen
- Lenkrad
- Rückspiegel
- Heizung und Belüftung
- Manuelle Klimaanlage
- Automatische Zwei-Bereichklimaanlage
- Aussenlicht
- Reinigung der Scheiben
- Cruise Control (Regler für Konstantegeschwindigkeit)
- Deckenleuchten
- Bedienelemente
- Innenausstattung
- Schiebedach Sky-Dome
- Türen
- Fensterheber
- Kofferraum
- Motorhaube
- Gepäckträger/Skihalter
- Scheinwerfer
- Abs-System
- ESP-System (Electronic Stability Program)
- EOBD-System
- Elektrische Servolenkung „Dualdrive“
- Tpms Reifendruckkontrollsystem
- System Start&Stop
- System Gear Shift Indicator
- Parksensoren
- Autoradio
- Vorrüstung für die Installation eines tragbaren Navigationssystems
- Vom Benutzer zugekauftes Zubehör
- Betanken des Fahrzeugs
- Umweltschutz
- Sicherheitsgurte
- Sicherheit
- Motorstart und Fahren
- Kontrollleuchten und Meldungen
- Allgemeine Hinweise
- Ungenügende Bremsflüssigkeit (rot)
- Handbremse angezogen (rot)
- Airbag defekt (rot)
- Übertemperatur Motorkühlflüssigkeit (rot)
- Parksensoren defekt (bernsteingelb)
- Ungenügende Batterieladung (rot)
- Unzureichender Motoröldruck (rot)
- Öl abgenutzt (rot)
- Elektrische Servolenkung defekt "DualDrive" (rot)
- Nicht komplettes Schliessen der Türen/Kofferraum offen/Motorhaube offen (rot)
- Motoröl Mindesstand (rot)
- Sicherheitsgurte nicht angeschnallt (rot)
- EBD defekt (rot) (bernsteingelb)
- Defekt an der Einspritzanlage (bernsteingelb)
- EOBD-System defekt (bernsteingelb)
- Airbag Beifahrerseite deaktiviert (bernsteingelb)
- ABS-System defekt (bernsteingelb)
- Kraftstoffreserve (bernsteingelb)
- Defekt bei Kerzenvorwärmung (bernsteingelb)
- Wasser im Dieselfilter (bernsteingelb)
- Fahrzeugschutz-System defekt - FIAT Code (bernsteingelb)
- Aussenbeleuchtung defekt (bernsteingelb)
- Nebelschlussleuchte (bernsteingelb)
- Allgemeiner Hinweis (bernsteingelb)
- Reinigung des DPF (Partikelfilter) läuft (bernsteingelb)
- Fehler ESP-System (bernsteingelb)
- Abnutzung der Bremsbeläge (bernsteingelb)
- Hill Holder defekt (bernsteingelb)
- Stand- und Abblendlicht (grün)
- Follow Me Home (grün)
- Reifendruckkontrolle (bernsteingelb)
- Ungenügender Reifendruck (bernsteingelb)
- Reifendruck für die Geschwindigkeit nicht geeignet (bernsteingelb)
- Nebelscheinwerfer (grün)
- Fahrtrichtungsanzeige links/rechts (grün - intermittierend)
- Elektrische Servolenkung eingeschaltet "DualDrive" (grün)
- Geschwindigkeitsregler (Cruise Control) (grün)
- Fernlicht (blau)
- Im Notfall
- Wartung und Pflege
- Technische Daten
- Inhaltsverzeichnis
Volltextsuche
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Fiat und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Fiat-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?