Jeep Wrangler (JK) Benutzerhandbuch
Baujahr: 2011 - 2018
HINWEIS:
• Die Bohrungen im Ölpeilstab sind mit
Öl gefüllt, wenn der aktuelle Füllstand
an oder über der Bohrung liegt.
• Falls der Ölstand im Getriebe unter der
Betriebstemperatur überprüft werden
muss, muss sich der Ölstand bei ca.
27 °C (80 °F) Öltemperatur zwischen
den zwei unteren Bohrungen (COLD)
auf dem Ölpeilstab befinden. Wenn der
Ölstand bei einer Temperatur von 27 °C
(80 °F) die richtige Höhe erreicht, so
muss er bei einer Getriebetemperatur
von 82 °C (180 °F) zwischen den obe-
ren Referenzbohrungen (HOT) liegen.
Es ist immer am besten, den Ölstand
bei normaler Betriebstemperatur zu
prüfen.
ACHTUNG!
Wenn die Flüssigkeitstemperatur unter
10 °C (50 °F) liegt, wird sie möglicher-
weise nicht auf dem Ölpeilstab angezeigt.
Fügen Sie Flüssigkeit erst hinzu, wenn es
warm genug ist, um eine genaue Anzeige
ACHTUNG!
zu ergeben. Lassen Sie den Motor im Leer-
lauf in Stellung PARK (Parken) laufen, um
die Flüssigkeit zu erwärmen.
8. Bringen Sie die Motorabdeckung wieder
an, indem Sie sie fest auf die vier Befes-
tigungsbolzen stecken.
9. Prüfen Sie auf Undichtigkeiten. Lösen Sie
die Feststellbremse.
HINWEIS:
Vergewissern Sie sich, dass die Kappe des
Peilstabs wieder richtig sitzt, damit nach
dem Kontrollieren oder Nachfüllen von Ge-
triebeöl kein Schmutz oder Wasser in das
Getriebe gelangt. Es ist normal, dass die
Kappe des Peilstabs etwas von der völlig
eingerasteten Position zurückfedert, solange
die Dichtung am Öleinfüllstutzen fest sitzt.
Füllstandsprüfung – 2.8L Turbo-Dieselmotor
Der Flüssigkeitsfüllstand ist ab Werk korrekt
eingestellt und muss unter normalen Be-
triebsbedingungen nicht korrigiert werden.
Regelmäßige Füllstandsprüfungen sind nicht
erforderlich. Deshalb ist das
Getriebeflüssigkeit-Einfüllrohr verschlossen
und verfügt über keinen Ölpeilstab. Ein Ver-
tragshändler prüft den Füllstand der Getrie-
beflüssigkeit mit einem speziellen Wartungs-
ölpeilstab.
Wenn Sie einen Ölverlust oder einen Defekt
am Getriebe bemerken, lassen Sie den Füll-
stand der Getriebeflüssigkeit umgehend von
einem Vertragshändler überprüfen. Ist der
Füllstand der Getriebeflüssigkeit nicht kor-
rekt, kann dies schwere Getriebeschäden ver-
ursachen.
Wartungsfreie Batterie
Ihr Fahrzeug ist mit einer wartungsfreien Bat-
terie ausgestattet. Das Nachfüllen von destil-
liertem Wasser sowie eine regelmäßige War-
tung sind nicht erforderlich.
WARNUNG!
• Die Batterieflüssigkeit ist eine aggres-
sive Säure. Sie kann Verätzungen hervor-
rufen und im Extremfall zur Erblindung
führen. Augen, Haut und Kleidung vor
Batteriesäure schützen! Lehnen Sie sich
SERVICE UND WARTUNG
214
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?