Jeep Wrangler (JK) Benutzerhandbuch
Baujahr: 2011 - 2018
Pflege der Scheiben im Stoffverdeck
Das Faltverdeck des Fahrzeugs hat biegsame
Kunststofffenster, die verkratzt werden kön-
nen, wenn sie nicht mit der notwendigen
Sorgfalt behandelt werden. Beachten Sie da-
her die folgenden Anweisungen:
1. Verwenden Sie zur Entfernung von Staub
nie ein trockenes Tuch. Verwenden Sie
stattdessen ein Mikrofasertuch oder ein
weiches Baumwolltuch, das mit sauberem
kaltem oder warmem Wasser angefeuchtet
ist, und wischen Sie quer, nicht auf und ab,
über das Fenster.
2. Verwenden Sie zum Waschen niemals hei-
ßes Wasser oder ein Mittel, das stärker als
milde Seifenlösung ist. Verwenden Sie
niemals Lösungsmittel wie Alkohol oder
harte Reinigungsmittel.
3. Spülen Sie stets gründlich mit kaltem
Wasser, und wischen Sie es dann mit
einem sauberen weichen und leicht ange-
feuchteten Tuch ab.
4. Verwenden Sie zum Entfernen von Reif,
Schnee oder Eis niemals einen Schaber
oder Enteisungschemikalien. Verwenden
Sie warmes Wasser nur, wenn Sie die
Scheibe schnell reinigen müssen.
5. Dreck (Sand, Schlamm/Schmutz, Staub
oder Salz) aufgrund von Geländebetrieb
erschweren die Betätigung von Reißver-
schlüssen erheblich. Sogar bei normalen
Straßenfahrten und durch die Fahrzeug-
wäsche wird die Betätigung von Reißver-
schlüssen im Laufe der Zeit beeinträch-
tigt. Zur Erhaltung der Leichtgängigkeit
der Fenster-Reißverschlüsse sollte jeder
Fenster-Reißverschluss regelmäßig gerei-
nigt und geschmiert werden. Bevor Sie
das Mittel auftragen, ist darauf zu achten,
dass die Reißverschlusszähne frei von
Sand, Schlamm und anderen Fremdstof-
fen sind. Reinigen Sie beide Reißver-
schlussseiten und nicht nur eine. Spülen
Sie beide Reißverschlusshälften mit sau-
berem Wasser ab, und lassen Sie sie
trocknen. Möglicherweise muss dieser
Vorgang mehrmals wiederholt werden, be-
vor der Reißverschluss sich wieder betäti-
gen lässt.
6. Kleben Sie niemals Aufkleber, gummierte
Etiketten oder Klebeband auf die Schei-
ben. Klebstoffe sind schwierig zu entfer-
nen und können die Scheiben
beschädigen.
INNENRAUM
Sitze und Stoffteile
WARNUNG!
Zur Innenreinigung keine leichtflüchtigen
Lösungsmittel verwenden. Viele dieser Lö-
sungsmittel sind feuergefährlich und kön-
nen in geschlossenen Räumen die Atem-
wege schädigen.
SERVICE UND WARTUNG
236
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?