Kia Sorento Bedienungsanleitung

Kia Sorento (UM) Baujahr: 2017 - 2020

Der Anhängerstabilitätsassistent analy‐
siert
kontinuierlich die Fahrzeug- und
Anhängerstabilität. Wenn der Anhän‐
gerstabilitätsassistent ein Ausschwen‐
ken erkennt, werden automatisch die
Bremsen betätigt, um das Fahrzeug auf
den Vorderrädern zu stabilisieren. Wenn
das nicht reicht, um das Fahrzeug zu
stabilisieren, werden die Bremsen für
alle Räder automatisch betätigt und die
Motordrehzahl reduziert. Wenn das
Fahrzeug nicht mehr ausschwenkt, ist
das Anhängerstabilitätssystem außer
Betrieb.
Berganfahrhilfe (HAC)
(ausstattungsabhängig)
Ein Fahrzeug rollt auf einer Gefällstre‐
cke
meist zurück, wenn es nach dem
Stopp wieder anfährt. Die Berganfahr‐
hilfe (HAC) verhindert, dass das Fahr‐
zeug zurückrollt, indem die Bremsen ca.
1~2 Sekunden lang automatisch betä‐
tigt werden. Die Bremsen werden ge‐
löst, wenn das Gaspedal betätigt wird
bzw. nach 1~2 Sekunden.
WARNUNG
HAC wird nur für ca. 1~2
Sekunden
aktiviert. Drücken Sie deshalb beim
Losfahren immer das Gaspedal.
HINWEIS
Die
HAC funktioniert nicht, wenn
der Wählhebel in der Parkstufe
bzw. der Schalthebel in der Neut‐
ralstellung steht.
Die HAC wird aktiv, selbst wenn
das ESC ausgeschaltet ist, aber sie
funktioniert nicht, wenn eine Fehl‐
funktion der Stabilitätskontrolle
vorliegt.
Notstoppsignal (ESS)
(ausstattungsabhängig)
Das Notstoppsignalsystem warnt den
hinter
en Fahrer durch blinkende Brems‐
leuchten, wenn das Fahrzeug schnell
und stark abgebremst wird.
Das System wird aktiviert, wenn:
Wenn das Fahrzeug stoppt (bei einer
Fahrzeuggeschwindigkeit über
55 km/h und einer Bremsbeschleuni‐
gung von mehr als 7 m/s
2
).
Das ABS wird aktiviert.
Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit klei‐
ner ist als 40 km/h und der ABS-Ein‐
griff beendet ist oder die Notbremssi‐
tuation nicht länger besteht, hören die
Bremsleuchten auf zu blinken. Statt‐
dessen geht automatisch die Warn‐
blinkanlage an.
Die Warnblinkanlage schaltet sich aus,
wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
nach dem Stoppen des Fahrzeugs
10 km/h überschreitet. Sie schaltet sich
auch aus, wenn das Fahrzeug für einige
Zeit bei niedriger Geschwindigkeit ge‐
fahren wird. Sie können es manuell aus‐
schalten, indem Sie den Warnblinkschal‐
ter drücken.
ACHTUNG
Das Notstoppsignal (ESS) funktio‐
niert
nicht, wenn die Warnblinkanla‐
ge bereits eingeschaltet ist.
Fahrhinweise
6-64

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.