Kia Sorento Bedienungsanleitung

Kia Sorento (UM) Baujahr: 2017 - 2020

ACHTUNG
Das Abwischen von Staub und
Schmutz
mit einem trockenen
Tuch verursacht Kratzer im Fahr‐
zeuglack.
Verwenden Sie für die Reinigung
v
erchromter oder eloxierter Alumi‐
niumteile keine Stahlwolle, Scheu‐
ermittel, säurehaltigen Reini‐
gungsmittel oder ätzende bzw. al‐
kalische Reiniger. Diese Mittel kön‐
nen die Schutzschicht angreifen
und den Lack verfärben oder aus‐
bleichen.
Lackschäden ausbessern
Tiefe Kratzer und Steinschläge im Lack
müssen umgehend behoben werden.
Ungeschütztes Metall setzt schnell
Rost an. Kostspielige Instandsetzungen
können die Folge sein.
HINWEIS
Wenn Karosserie- oder Blecharbei‐
ten
an Ihrem Fahrzeug notwendig
werden, achten Sie darauf, dass in‐
(Fortgesetzt)
(Fortgesetzt)
stand gesetzte oder ersetzte Bau‐
teile
mit Rostschutzmitteln behan‐
delt werden.
Blankmetallteile pflegen
Entfernen Sie Teer und Insekten mit
geeigneten Spezialreinigern, aber
nicht mit Schabern oder anderen
scharfkantigen Werkzeugen.
Tragen Sie zum Schutz von blanken
Metallteilen vor Korrosion eine
Schutzschicht aus Wachs oder einem
Chrompflegemittel auf und polieren
Sie, bis die Teile glänzen.
Tragen Sie bei Winterwetter und in
Küstennähe eine stärkere Schutz‐
schicht auf die glänzenden Metallteile
auf. Bei Bedarf können Sie auch Va‐
seline oder ein anderes Schutzmittel
auftragen.
Unterbodenpflege
Streusalz und andere korrosionsför‐
dernde Stoffe können am Unterboden
anhaften. Wenn diese Stoffe nicht ent‐
fernt werden, besteht für Kraftstofflei‐
tungen, Rahmenteile, Bodenbleche und
Abgasanlage erhöhte Rostgefahr, auch
wenn diese Bauteile mit Korrosions‐
schutzmittel behandelt wurden.
Spritzen Sie den Unterboden und die
Radhäuser einmal monatlich, nach Ge‐
ländefahrten und gegen Ende des Win‐
ters gründlich mit lauwarmem oder kal‐
tem Wasser ab. Schenken Sie diesen
Bereichen besondere Aufmerksamkeit,
da Verunreinigungen dort oft nur
schwer zu erkennen sind. Um die Ent‐
stehung von Rost zu verhindern, müs‐
sen die Verunreinigungen nicht nur an‐
gefeuchtet, sondern gründlich abge‐
spült werden. Reinigen Sie auch die
Wasserablaufbohrungen in den Türen
und Rahmenteilen, damit sie nicht ver‐
stopfen. Wenn das Wasser aus diesen
Bereichen nicht ablaufen kann, besteht
erhöhte Rostgefahr.
Wartung
8-128

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.