Kia Sorento Bedienungsanleitung

Kia Sorento (UM) Baujahr: 2017 - 2020

den, und es kann zu verschiedenen
F
ehlfunktionen kommen.
Verwenden Sie nur Harnstofflösung
nach ISO 22241. Jede nicht geneh‐
migte Harnstofflösung beeinträch‐
tigt mit Sicherheit die Fahrzeugleis‐
tung und verursacht verschiedene
Fehlfunktionen.
4. Drehen Sie den Deckel des Harn‐
stofftanks zum Verschließen nach
rechts.
Harnstofflösung mit
Nachfüllflasche auffüllen
1. Drücken Sie den Zündschalter in die
Stellung OFF.
2. Drehen Sie den Deckel des Harn‐
stofftanks zum Öffnen nach links.
3. Füllen Sie mindestens 5 Liter Harn‐
stofflösung gemäß ISO 22241 bzw.
mindestens bis zur Markierung am
Harnstofftank ein.
Achten Sie darauf, dass Sie nicht
versehentlich Harnstofflösung in
den Kraftstofftank füllen. Anderen‐
falls wird die Fahrzeugleistung
stark beeinträchtigt, und es kann
zu verschiedenen Fehlfunktionen
kommen.
Achten Sie insbesondere darauf,
dass Sie mit der Nachfüllflasche
den gefüllten Harnstofftank nicht
überfüllen
. Ein zu stark gefüllter
Harnstofftank dehnt sich bei Frost
aus; dies kann zu schweren Fehl‐
funktionen des Harnstofftanks be‐
ziehungsweise der Harnstoffanlage
führen.
Verwenden Sie nie Mischungen aus
Harnstofflösung mit Additiven oder
Wasser. Dadurch können Fremdkör‐
per in den Harnstofftank gelangen.
In diesem Fall kann die Fahrzeug‐
funktion stark beeinträchtigt wer‐
den, und es kann zu verschiedenen
Fehlfunktionen kommen.
Verwenden Sie nur Harnstofflösung
nach ISO 22241. Jede nicht geneh‐
migte Harnstofflösung beeinträch‐
tigt mit Sicherheit die Fahrzeugleis‐
tung und verursacht verschiedene
Fehlfunktionen.
4. Drehen Sie den Deckel des Harn‐
stofftanks zum Verschließen nach
rechts.
Harnstofflösung auffüllen: Nach jeweils
etwa 5.600 km (Der Harnstoffver‐
brauch hängt vom Straßenprofil, dem
Fahrstil und den Umweltbedingungen
ab.)
Es dauert gewisse Zeit, bis sich die
Anzeigen im Kombiinstrument nach
dem Einfüllen der Harnstofflösung
aktualisier
en.
WARNUNG
Setzen Sie das DPF-System keinen
externen
Stoßbeanspruchungen
aus. Dadurch kann der Katalysator
im DPF-System beschädigt wer‐
den.
Modifizieren beziehungsweise ma‐
nipulier
en Sie das DPF-System
nicht, indem Sie das Abgasrohr
verlängern oder anders verlegen.
Dadurch kann das DPF-System in
seiner Funktion stark beeinträch‐
tigt werden.
Vermeiden Sie Kontakt mit dem
aus
dem Abgasrohr laufenden
Wasser. Dieses Wasser ist leicht
sauer und gefährlich für die Haut.
Spülen Sie gründlich ab, wenn Sie
Kontakt mit diesem Wasser hat‐
ten.
(Fortgesetzt)
Wartung
8-142

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.