Kia Sorento Bedienungsanleitung

Kia Sorento (UM) Baujahr: 2017 - 2020

(Fortgesetzt)
Die Harnstofflösung ist kein Kraft‐
stoffadditiv.
Sie darf daher nicht in
den Kraftstofftank gegeben wer‐
den. Dies kann den Motor beschä‐
digen.
Harnstofflösung ist eine wässrige,
nicht
entflammbare, nicht toxi‐
sche, geruchs- und farblose Lö‐
sung.
Lagern Sie den Harnstofftank nur
in
gut belüfteten Bereichen. Wenn
Harnstofflösung längere Zeit Tem‐
peraturen von etwa 50 °C ausge‐
setzt ist (beispielsweise durch di‐
rektes Sonnenlicht), kann es zu ei‐
ner chemischen Zersetzung kom‐
men, bei der Ammoniakdämpfe
freigesetzt werden.
Harnstofflösung lagern
Harnstofflösung
darf nicht in Behäl‐
tern aus bestimmten Materialien ge‐
lagert werden (beispielsweise aus
Aluminium, Kupfer, Kupferlegierun‐
gen, unlegiertem Stahl und verzink‐
tem Stahl). Die Harnstofflösung greift
Metalle an und kann die Abgasreini‐
gungsanlage so stark beschädigen,
dass es nicht mehr repariert werden
kann.
Lagern
Sie Harnstofflösung nur in Be‐
hältern aus folgenden Werkstoffen.
(CR-Ni-Stahl, Mo-Cr-Ni-Stahl, Poly‐
propylen und Polyethylen nach DIN
EN 10 088-1-/-2-/-3)
Reinheit der Harnstofflösung
Unter
folgenden Bedingungen kann
das DPF-System beschädigt werden.
- Kraftstoffe oder andere nicht ge‐
nehmigte Flüssigkeiten wurden in
den Harnstoffbehälter gefüllt.
- Wenn Additive in die Harnstofflö‐
sung gemischt werden.
- Wenn Wasser zur Verdünnung in
die Harnstofflösung gegeben wird.
Verwenden Sie nur Harnstofflösung
nach ISO 22241- oder DIN70070.
Wenn nicht freigegebene Harnstoff‐
lösung in den Tank gefüllt wurde,
empfiehlt Kia, sich an einen Kia-Ver‐
tragshändler/Servicepartner zu wen‐
den.
Wenn unzulässige Verunreinigungen
in den Harnstoffbehälter gelangen,
können folgende Probleme auftreten.
- Erhöhte Emissionen
- Fehlfunktion des DPF-Systems
- Motorausfall
Füllen Sie niemals gebrauchte Harn‐
stofflösung
ein, die aus dem Harnstoff‐
tank abgelassen wurde (beispielsweise
bei Wartungsarbeiten am Fahrzeug).
Die Reinheit dieser Flüssigkeit kann
nicht garantiert werden. Füllen Sie im‐
mer neue Harnstofflösung ein.
Spezifikati‐
on der
Standard‐
harnstoff‐
lösung
Flüssigkeiten wie Diesel,
Benzin und Alkohol dürfen
nie in das SCR-System
gelangen. Alle Flüssigkei‐
ten, die nicht der emp‐
fohlenen Harnstofflösung
entsprechen (siehe
ISO22241 oder
DIN70070), können die
Hardware des SCR-Sys‐
tems beschädigen und zu
höheren Emissionen des
Fahrzeugs führen.
WARNUNG
Bei Öffnung des Harnstofftankde‐
ckels
bei hohen Außentemperatu‐
ren können Ammoniakdämpfe
austreten. Ammoniakdämpfe ha‐
(Fortgesetzt)
Wartung
8-144

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.