Kia Sportage (SL) Bedienungsanleitung

Kia Sportage (SL) Baujahr: 2010 - 2016

465
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
Warnung-Geringer
Bremsflüssigkeitsstand
Wenn die Warnleuchte dauerhaft
aufleuchtet, kann dies bedeuten, dass
der Bremsflüssigkeitsstand im Vorrats-
behälter zu gering ist.
Wenn die Warnleuchte nicht erlischt:
1.Fahren Sie vorsichtig bis zur nächsten
sicheren Parkmöglichkeit und halten
Sie das Fahrzeug an.
2.Prüfen Sie bei abgestelltem Motor
umgehend den Bremsflüssigkeitsstand
und füllen Sie Bremsflüssigkeit nach
Bedarf auf. Prüfen Sie danach alle
Komponenten der Bremsanlage auf
Undichtigkeit.
3.Fahren Sie Ihr Fahrzeug nicht weiter,
wenn Undichtigkeiten feststellbar sind,
die Warnleuchte weiterhin aufleuchtet
oder die Funktion der Bremsen nicht
ordnungsgemäß ist. Wir empfehlen,
das Fahrzeug zwecks Überprüfung der
Bremsanlage und etwaiger Repara-
turen in eine Kia Vertragswerkstatt
abschleppen zu lassen.
Ihr Fahrzeug ist mit zwei diagonalen
Bremskreisen ausgerüstet. Das
bedeutet, dass zwei Räder weiterhin
gebremst werden können, auch wenn ein
diagonaler Bremskreis ausgefallen ist.
Bei nur einem funktionierenden
Bremskreis ist ein längerer Pedalweg
und eine größere Kraft beim Treten des
Pedals erforderlich, um das Fahrzeug zu
stoppen. Auch verlängert sich der
Bremsweg, wenn nur ein Teil des
Bremssystems arbeitet. Wenn eine
Störung der Bremsanlage während der
Fahrt auftritt, schalten Sie zurück, um die
Wirkung der Motorbremse zu erhöhen
und stoppen Sie das Fahrzeug sobald es
sicher möglich ist.
Um die Funktion der Glühlampe zu
testen, prüfen Sie, ob die Warnleuchte
(Feststellbremse/Bremsflüssigkeit) bei
eingeschalteter Zündung aufleuchtet.
Gurtwarnung und
akustisches Warnsignal
(ausstattungsabhängig)
Vorn
Zur Erinnerung für den Fahrer und den
vorderen Beifahrer leuchten die
Warnleuchten für den Fahrer- (1) und
Beifahrergurt (2) nach jedem Einschalten
der Zündung etwa 6 Sekunden lang auf.
Dabei spielt es keine Rolle, ob die Gurte
bereits angelegt sind oder nicht.
Wenn der Fahrer- oder vordere
Beifahrergurt beim Einschalten der
Zündung nicht angelegt ist oder wenn er
nach dem Einschalten der Zündung
wieder abgelegt wird, leuchtet die
entsprechende Gurtwarnleuchte so-
lange, bis der Gurt wieder angelegt wird.
Wenn Sie den Gurt weiterhin nicht
anlegen und Sie fahren schneller als 9
km/h, beginnt die leuchtende Warn-
leuchte zu blinken, bis Sie wieder
langsamer als 6 km/h fahren.
Wenn Sie den Gurt weiterhin nicht
anlegen und Sie fahren schneller als 20
km/h, ertönt für ca. 100 Sekunden ein
Gurtwarnton und die entsprechende
Warnleuchte blinkt.
VORSICHT
Es ist gefährlich, ein Fahrzeug zu
fahren, wenn eine Warnleuchte
aufleuchtet. Für den Fall, dass die
Bremswarnleuchte nicht erlischt,
empfehlen wir, das System in einer
Kia Vertragswerkstatt instand
setzen zu lassen.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.