Kia Sportage (SL) Bedienungsanleitung
Baujahr: 2010 - 2016
329
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern
(ausstattungsabhängig)
Ihr Fahrzeug ist mit Sicherheitsgurten
und Gurtstraffern für den Fahrer- und
Beifahrersitz ausgestattet (Gurtstraffer
und EFD (Emergency Fastening
Device)). Die Gurtstraffer können bei
einer bestimmten Aufprallstärke zusam-
men mit den Airbags aktiviert werden.
Wenn das Fahrzeug stark abgebremst
wird oder wenn ein Insasse versucht,
sich zu schnell nach vorn zu beugen,
rastet die Gurtrolle ein. Bei bestimmten
Frontalkollisionen tritt der Gurtstraffer in
Aktion und zieht den Gurt strammer
gegen den Körper des Insassen.
(1) Gurtstraffer
Der Gurtstraffer soll dafür sorgen, dass
der Schultergurt bei bestimmten
Frontalkollisionen eng am Oberkörper
des Insassen anliegt.
(2) EFD (Emergency Fastening Device)
Das EFD soll dafür sorgen, dass der
Beckengurt bei bestimmten Frontal-
kollisionen eng am Unterleib des
Insassen anliegt (ausstattungsab-
hängig).
Wenn das System nach der Aktivierung
des EFD eine zu hohe Spannung des
Fahrer- oder Beifahrergurts erkennt, baut
ein in den Gurtstraffer integrierter
Gurtkraftbegrenzer einen Teil der
Spannung des betreffenden Gurts ab
(ausstattungsabhängig).
✽✽
ANMERKUNG - sofern mit
Überschlagsensor ausgestattet
Das EFD wird nicht nur bei einem
Frontalaufprall, sondern auch bei einer
seitlichen Kollision oder einem
Überschlag ausgelöst, sofern das
Fahrzeug mit Seiten- oder Curtain-
Airbags ausgestattet ist.
✽✽
ANMERKUNG
- ohne Überschlagsensor
Das EFD wird nicht nur bei einem
Frontalaufprall, sondern auch bei einer
seitlichen Kollision ausgelöst, sofern das
Fahrzeug mit Seiten- oder Curtain-
Airbags ausgestattet ist.
VORSICHT
Achten Sie zu Ihrer eigenen
Sicherheit darauf, dass das
Gurtband nicht verdreht oder zu
locker ist, und bewahren Sie stets
eine ordentliche Sitzhaltung.
ORP032066
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?