Kia Sportage (SL) Bedienungsanleitung
Baujahr: 2010 - 2016
Fahrhinweise
185
Ihr Fahrzeug kann mit einer Start-/
Stopp-Automatik (ISG) ausgerüstet sein,
die den Kraftstoffverbrauch reduziert,
indem sie den Motor bei stehendem
Fahrzeug automatisch abstellt. (Zum
Beispiel: vor roten Ampeln,
Stoppschildern und im Stau)
Der Motor startet automatisch, sobald
die Startbedingungen gegeben sind.
Die Start-Stopp-Automatik ISP (Idle Stop
and Go) ist immer eingeschaltet, wenn
der Motor läuft.
✽✽
ANMERKUNG
Wenn die Start-/Stopp-Automatik (ISG)
den Motor automatisch startet, können
einige Warnleuchten (ABS, ESC, ESC
OFF, EPS und "Feststellbremse
angezogen") für wenige Sekunden
aufleuchten.
Dies ist eine Folge der zu geringen
Batteriespannung. Es stellt keine
Fehlfunktion des Systems dar.
Auto stop
So stellen Sie den Motor in der
Betriebsart „Leerlauf-Stopp“ ab:
1.Verringern Sie die Fahrgeschwindig-
keit auf weniger als 5 km/h.
2. Legen Sie den Leerlauf ein.
3. Lassen Sie das Kupplungspedal los.
Der Motor stoppt und der Hinweis
erscheint auf dem LCD-Display.
✽✽
ANMERKUNG
• Seit dem letzten Leerlauf-Stopp
müssen Sie eine Fahrgeschwindigkeit
von mindestens 10 km/h erreicht
haben.
• Wenn Sie in der Betriebsart „Auto
Stop“ den Sicherheitsgurt ablegen
oder die Fahrertür (Motorhaube)
öffnen, leuchtet die Taste „ISG OFF“
auf und die Start-/Stopp-Automatik
wird deaktiviert. Falls Ihr Fahrzeug
mit einem Überwachungsblock
ausgestattet ist, erscheint die Meldung
auf dem LCD-Display.
Drehen Sie den Zündschlüssel in die
Zündschlossstellung START, um den
Motor von Hand anzulassen.
START-/STOPP-AUTOMATIK (ISG) (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
OSLE054051
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?