Kia Sportage (SL) Bedienungsanleitung

Kia Sportage (SL) Baujahr: 2010 - 2016

499
Ausstattung Ihres Fahrzeugs
RÜCKFAHRKAMERA (AUSSTATTUNGSABHÄNGIG)
Die Rückfahrkamera wird aktiviert, wenn
sich der Schalthebel bei eingeschalteter
Zündung in der Stellung R
(Rückwärtsgang) befindet und das
Rückfahrlicht eingeschaltet wird.
Das System ist eine zusätzliche
Einrichtung, das beim Rückwärtsfahren
im Innenrückspiegel das Kamerabild
vom Raum hinter dem Fahrzeug anzeigt.
Die Rückfahrkamera kann abgeschaltet
werden, indem die Taste ON/OFF (1) bei
aktivierter Rückfahrkamera gedrückt
wird.
Um die Kamera wieder einzuschalten,
drücken Sie die Taste ON/OFF nochmals,
wenn sich der Schalthebel bei
eingeschalteter Zündung im
Rückwärtsgang (R) befindet. Außerdem
schaltet sich die Kamera automatisch
immer wieder ein, wenn die Zündung mit
dem Zündschalter aus- und wieder
eingeschaltet wird.
Die Warnblinker müssen immer
eingeschaltet werden, wenn Sie es für
notwendig halten, dass das Fahrzeug in
einer kritischen Situation abgestellt wird.
Wenn ein Not-Stopp notwendig ist,
fahren Sie immer soweit wie möglich von
der Straße weg.
Um die Warnblinker einzuschalten,
drücken Sie die entsprechende Taste.
Dadurch werden alle Blinker
eingeschaltet. Die Warnblinker können
auch bei abgezogenem Zündschlüssel
eingeschaltet werden.
Um die Warnblinker abzuschalten,
drücken Sie die den Schalter nochmals.
VORSICHT
Dieses System ist lediglich eine
ergänzende Funktion. Grundsätz-
lich liegt es immer in der
Verantwortung des Fahrers, in die
Innen-/Außenspiegel zu schauen
und den Bereich hinter dem
Fahrzeug vor und während dem
Zurücksetzen zu prüfen, denn es
gibt einen toten Winkel, der von
der Kamera nicht erfasst werden
kann.
Halten Sie die Kameralinse
immer sauber. Wenn die Linse
bedeckt/verdreckt ist, kann die
Funktion der Kamera nicht
ordnungsgemäß sein.
OSL040055
1
OSL040056
WARNBLINKER
OSL060001E

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.