Kia Sportage (SL) Bedienungsanleitung

Kia Sportage (SL) Baujahr: 2010 - 2016

363
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
Seitenairbag
(ausstattungsabhängig)
Ihr Fahrzeug ist in beiden Vordersitz-
lehnen mit Seitenairbags ausgestattet.
Zweck der Airbags ist es, dem Fahrer
und/oder dem vorderen Beifahrer
erweiterten Schutz, zusätzlich zu dem
Schutz, den die Sicherheitsgurte bieten,
zur Verfügung zu stellen.
Die Seitenairbags sind so konzipiert,
dass sie nur bei bestimmten seitlichen
Kollisionen, abhängig von der Schwere
des Aufpralls, dem Winkel, der
Geschwindigkeit und dem Aufprall-
punkt ausgelöst werden.
Die Seitenairbags werden nicht nur auf
der Seite des Aufpralls ausgelöst,
sondern auch auf der gegenüber-
liegenden Seite.
ANMERKUNG -
sofern mit
Überschlagsensor ausgestattet
Außerdem können die Seitenairbags
unter bestimmten Bedingungen bei
Überschlägen auf beiden Seiten
ausgelöst werden.
Die Seitenairbags sollen nicht bei allen
seitlichen Kollisionen ausgelöst werden.
(Fortsetzung)
Auch wenn Ihr Fahrzeug mit
einem Schalter zum Deaktivieren
des vorderen Beifahrerairbags
ausgestattet ist, installieren Sie
trotzdem keinen Kindersitz auf
dem vorderen Beifahrersitz. Ein
Kinderrückhaltesystem darf
niemals auf einem Vordersitz
platziert werden. Kinder, die für
Kinderrückhaltesysteme zu gr
sind, müssen immer auf einem
Rücksitz sitzen und den
vorhandenen Sicherheitsgurt
anlegen. Kinder erhalten bei
einem Unfall die größte
Sicherheit, wenn sie in einem
geeigneten Rückhaltesystem auf
einem Rücksitz angeschnallt
sind.
Sobald der Kindersitz nicht mehr
auf dem vorderen Beifahrersitz
platziert sein muss, reaktivieren
Sie den vorderen Beifahrerairbag.
OSL030039
OLM032310N

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.