Kia Sportage (SL) Bedienungsanleitung
Baujahr: 2010 - 2016
Pannenhilfe
306
TPMS (Reifenluftdruck-
Überwachungssystem)-
Störungsleuchte
Die Warnleuchte für zu geringen
Reifenluftdruck leuchtet auf,
nachdem sie ca. eine Minute lang
geblinkt hat, wenn ein Problem im
Reifenluftdruck-Überwachungs-
system vorliegt. Kann das System
sowohl einen zu geringen
Reifenluftdruck als auch ein
Systemausfall korrekt gleichzeitig
erkennen, leuchten sowohl die
Kontrollleuchten für die TPMS-
Fehlfunktion als auch für einen zu
geringen Reifenluftdruck und die
Positionsanzeige. Wenn der Sensor
vorn links ausfällt, leuchtet die
TPMS-Störungsleuchte auf. Wenn
gleichzeitig der Reifenluftdruck vorn
rechts, hinten links oder hinten
rechts zu gering ist, können die
Reifenluftdruck-Warnleuchte und die
Position-sanzeigen zusammen mit
der TPMS-Störungsleuchte aufleu-
chten.
Wir empfehlen, das System zwecks
Ermittlung der Störungsursache in
einer Kia Vertragswerkstatt über-
prüfen zu lassen.
Reifen mit TPMS wechseln
Wenn Sie eine Reifenpanne haben,
leuchten die Reifenluftdruck-
Warnleuchte und die Positions-
anzeige auf. Wir empfehlen, den
Reifenschaden in einer Kia Vertrags-
werkstatt beheben zu lassen oder
das Reserverad zu montieren.
Alle Räder sind mit einem
Reifenluftdrucksensor ausgerüstet,
der sich im Reifen unter dem
Ventilschaft befindet. Sie müssen
Räder verwenden, die für das TPMS-
System vorgesehen sind. Es wird
empfohlen, den Reifenservice einer
Kia Vertragswerkstatt in Anspruch zu
nehmen.
ACHTUNG
• Die TPMS-Störungsleuchte
kann aufleuchten, wenn das
Fahrzeug in der Nähe von
Hochspannungsleitungen
oder Sendeanlagen wie z. B.
an Polizeistationen, öffen-
tlichen Gebäuden und
Ämtern, Rundfunksendern,
militärischen Einrichtungen,
Flughäfen, Sendemasten usw.
gefahren wird. Hier können
Interferenzen die normale
Funktion des Reifenluftdruck
-
Überwachungssystems
(TPMS) stören.
• Die TPMS-Störungsleuchte
kann aufleuchten, wenn
Schneeketten aufgezogen sind
oder wenn diverse separate
elektronische Geräte wie z. B.
Notebook, mobiles Ladegerät,
Fremdstartaggregat oder Navi-
gationsgerät usw. im Fahrzeug
benutzt werden. Die normale
Funktion des Reifenluftdruck-
Überwachungssystems (TPMS)
kann dadurch gestört werden.
ACHTUNG
Wir empfehlen die Verwendung
eines von Kia freigegebenen
Dichtmittels. An Rad und
Reifenluftdrucksensor anhaf-
tendes Reifendichtmittel muss
beim Reifenwechsel entfernt
werden.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?