Kia Sportage (SL) Bedienungsanleitung
Baujahr: 2010 - 2016
333
Sicherheitssysteme Ihres Fahrzeugs
Größere Kinder
Kinder, die für Kinderrückhaltesysteme
zu groß sind, müssen immer auf einem
Rücksitz sitzen und den vorhandenen
Sicherheitsgurt anlegen. Das Becken-
gurtband muss bequem und so tief wie
möglich über die Hüften geführt werden.
Überprüfen Sie die Passung des Gurts in
Abständen. Die Bewegungen eines
Kindes könnten den Gurt in eine falsche
Lage bringen. Kinder erhalten bei einem
Unfall die größte Sicherheit, wenn sie in
einem geeigneten Rückhaltesystem auf
einem Rücksitz angeschnallt sind. Wenn
ein größeres Kind (über 12 Jahre) auf
dem Vordersitz sitzen muss, muss das
Kind sicher mit dem vorhandenen
Sicherheitsgurt angeschnallt werden und
der Sitz muss soweit wie möglich nach
hinten geschoben werden. Kinder unter
12 Jahre müssen sicher auf einem
Rücksitz angeschnallt werden. Lassen
Sie NIEMALS ein Kind unter 12 Jahre
auf dem Vordersitz sitzen. Platzieren Sie
NIEMALS einen nach hinten gerichteten
Kindersitz auf dem vorderen Fahrzeug-
sitz.
Wenn das Schultergurtband leicht den
Hals oder das Gesicht des Kindes
berührt, versuchen Sie das Kind näher
zur Fahrzeugmitte zu setzen. Wenn der
Schultergurt weiterhin den Hals oder das
Gesicht berührt, muss das Kind wieder in
einem Kindersitz sitzen.
Schwangere Frauen
Die Verwendung eines Sicherheitsgurts
ist für schwangere Frauen empfeh-
lenswert, um die Verletzungsgefahr bei
einem Unfall zu verringern. Wenn ein
Gurt angelegt wird, muss das Becken-
gurtband so tief und so bequem wie
möglich über die Hüften gelegt werden,
jedoch nicht über den Unterleib. Kontak-
tieren Sie für individuelle Empfehlungen
einen Arzt.
VORSICHT - Schultergurte
an Kleinkindern
• Lassen Sie es niemals zu, dass
ein Schultergurt während der
Fahrt den Hals oder das Gesicht
eines Kindes berührt.
• Wenn Gurte nicht ordnungsge-
mäß an Kinder angelegt und für
Kinder eingestellt sind, besteht
die Gefahr schwerer oder töd
-
licher Verletzungen.
VORSICHT - Schwangere
Frauen
Schwangere Frauen dürfen das
Beckengurtband des Sicherheits-
gurts niemals über den Bereich des
Unterleibs legen, wo sich der Fötus
befindet, oder so über den
Unterleib legen, dass der Gurt den
Fötus bei einem Aufprall quetschen
könnte.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Kia und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Kia-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?