NIO ET7 Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
Kombiinstrument
und
Center-DispLoy
Ereignisdatenrecorder
(EDR)
Dieses
Fahrzeug
ist
mit
einem
Ereignisdatenrecorder
ausgestattet.
Der
Ereignisdatenrecorder
wird
hauptsächlich
zur
Aufzeichnung
von
Daten
bei
bestimmten
Unfällen
oder
unfallähnlichen
Situationen
verwendet,
z.
B.
beim
Auslösen
der
Airbags
oder
der
Kollision
mit
einem
Hindernis
auf
der
Straße.
Solche
Daten
können
helfen,
die
Funktionsweise
von
Fahrzeugsystemen
zu
verstehen.
Der
Ereignisdatenrecorder
dieses
Fahrzeugs
kann
technische
Informationen
über
den
Fahrzeugstatus,
Ereignisse
und
Störungen
vorübergehend
oder
dauerhaft
speichern.
Diese
technischen
Informationen
umfassen
in
der
Regel
den
Status
der
folgenden
Komponenten,
Module,
Systeme
und
Umgebungen:
•
Zustände
des
Fahrzeugs
und
seiner
einzelnen
Komponenten,
wie
Geschwindigkeit,
Beschleunigung
und
Fahrzeugidentifikationsnummer.
•
Funktionszustände
wichtiger
Systemkomponenten,
wie
z.
B.
Gurtschnallen.
•
Reaktionen
des
Fahrzeugs
unter
besonderen
Fahrbedingungen,
z.
B.
beim
Auslösen
der
Airbags
oder
beim
Eingreifen
der
Stabilitätskontrolle.
•
Daten
für
einen
bestimmten
Zeitraum
vor
und
nach
einem
Aufprall,
z.
B.
Bremsen,
Beschleunigung,
Lenkung,
Zeitpunkt
des
Aufpralls,
Auslösen
der
Insassenschutzvorrichtungen
und
Zustand
der
Sicherheitsgurte.
Solche
Daten
helfen,
besser
zu
verstehen,
wie
es
zu
Aufprallen
und
Verletzungen
kommt.
Hinweis:
Die
vom
Ereignisdatenrecorder
aufgezeichneten
Fahrzeuggeschwindigkeiten
stammen
vom
Bremsensteuergerät.
Diese
Daten
sind
nur
ein
natürliches
Attribut
für
die
Erkennung
und
Behebung
von
Fehlern
und
die
Optimierung
von
Fahrzeugeigenschaften.
Sie
können
nicht
dazu
verwendet
werden,
Bewegungen
im
Straßenverkehr
zu
reproduzieren.
Bei
der
Durchführung
von
Serviceaufgaben
wie
Reparatur
und
Wartung
können
Servicepersonal
und
Hersteller
diese
technischen
Daten
mit
speziellen
Diagnosegeräten
aus
dem
Ereignis-
und
Fehlerspeicher
auslesen.
Nach
der
Fehlerbehebung
löscht
oder
überschreibt
das
System
außerdem
die
Informationen
im
Speichersystem.
Bei
der
Nutzung
des
Fahrzeugs
können
diese
technischen
Parameter
und
andere
fahrzeugbezogene
Informationen,
wie
z.
B.
Unfallberichte,
Fahrzeugschäden
und
Beweise
(die
möglicherweise
den
Einsatz
einer
Fachkraft
erfordern),
über
die
Diagnosegeräte
bei
NIO
ausgelesen
werden.
171
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem NIO und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere NIO-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?