NIO ET7 Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
Notfallmaßnahmen
Kontaktaufnahme
mit
NIO
Bei
Notfällen
wie
Zusammenstößen,
Überschwemmungen
und
Batteriebränden
rufen
Sie
sofort
nach
dem
Aufstellen
des
Warndreiecks
die
NIO-Hotline
an,
und
das
Rettungsteam
wird
so
schnell
wie
möglich
Hilfe
leisten.
WARNUNG
Im
Falle
eines
Batteriebrands
schaltet
das
Fahrzeug
automatisch
den
Strom
ab
und
das
Kombiinstrument
und
das
Center
Display
zeigen
eine
Warnmeldung
an.
Vergewissern
Sie
sich,
dass
die
Umgebung
sicher
ist,
und
verlassen
Sie
umgehend
das
Fahrzeug,
um
Hilfe
herbeizurufen.
•
Wenn
Ihr
Fahrzeug
mit
dem
Internet
verbunden
ist,
können
Sie
die
SOS-Taste
auf
der
Dachkonsole
drücken
(einmal
drücken
und
halten
oder
zweimal
drücken),
um
einen
Notruf
abzusetzen.
Sie
können
den
Anruf
innerhalb
von
acht
Sekunden
auf
dem
Display
der
Mittelkonsole
abbrechen.
Sie
können
den
Anruf
innerhalb
von
acht
Sekunden
abbrechen.
Die
Hintergrundbeleuchtung
der
SOS-Taste
zeigt
den
Status
des
Notrufs
an:
Grünes
Dauerleuchten
zeigt
an,
dass
die
Notruffunktion
normal
ist;
grünes
Blinken
zeigt
an,
dass
ein
Notruf
getätigt
wird;
rotes
Dauerleuchten
zeigt
an,
dass
die
Notruffunktion
fehlgeschlagen
ist
und
Sie
sofort
NIO
kontaktieren
müssen.
HINWEIS
Wenn
das
Fahrzeug
mit
dem
Internet
verbunden
ist,
setzt
es
automatisch
einen
Notruf
ab,
wenn
sich
ein
Unfall
ereignet
und
der
Airbag
auslöst.
434
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem NIO und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere NIO-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?