NIO ET7 Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
Fahrzeugsicherheit
Sicherheitsgurte
Anweisungen
zum
Sicherheitsgurt
Sicherheitsgurte
sind
eines
der
wichtigsten
Mittel,
um
die
Insassen
bei
einem
Unfall
zu
schützen.
Die
Verwendung
von
Sicherheitsgurten
in
Verbindung
mit
Airbags
kann
das
Risiko
schwerer
Verletzungen
bei
einem
Aufprall
verringern.
Sowohl
die
vorderen
als
auch
die
hinteren
Sitze
verfügen
über
Sicherheitsgurte
mit
Gurtstraffern
(zweistufig
für
die
Vordersitze).
Die
Sicherheitsgurtstraffer
ziehen
die
Sicherheitsgurte
bei
einem
schweren
Aufprall
schnell
auf
und
verriegeln
sie,
um
die
Insassen
besser
zu
schützen.
Der
Gurtkraftbegrenzer
kann
dann
verhindern,
dass
der
Sicherheitsgurt
eine
zu
große
Kraft
auf
den
Insassen
ausübt
und
die
durch
den
Gurt
verursachten
Verletzungen
minimieren.
WARNUNG
•
Alle
Insassen
müssen
stets
ordnungsgemäß
mit
den
Sicherheitsgurten
angeschnallt
sein.
Nichtanschnallen
kann
zu
schweren
Verletzungen
oder
zum
Tod
führen.
•
Sicherheitsgurte
während
der
Fahrt
niemals
lösen.
Dies
kann
sich
das
Risiko
schwerer
Verletzungen
bei
einem
Zusammenstoß
erhöhen.
•
Verschmutzungen
der
Sicherheitsgurte
bzw.
Gurtschlossblockierungen
vermeiden.
Dies
kann
die
Sicherheitsgurtfunktion
beeinträchtigen.
•
Den
Zustand
der
Sicherheitsgurte
vor
dem
Anschnallen
sorgfältig
auf
Anzeichen
von
Verschleiß,
Alterung
oder
Beschädigung
überprüfen.
Beim
Feststellen
von
Beschädigungen
darf
der
Sicherheitsgurt
nicht
verwendet
werden
und
ist
sofort
auszutauschen.
•
Beschädigte
Sicherheitsgurte
niemals
selbst
reparieren.
Sicherheitsgurte
niemals
entfernen
oder
einbauen.
196
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem NIO und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere NIO-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?