NIO ET7 Betriebsanleitung

NIO ET7 (ETX) Baujahr: seit 2022

Fahrzeugwartung
Wartung
und
Recycling
von
Hochvoltbatterien
Wartung
von
Hochvoltbatterien
Die
HochvoLtbatterie
ist
eine
wichtige
Komponente
für
den
Antrieb
des
Fahrzeugs.
Bitte
beachten
Sie
bei
der
Verwendung
die
folgenden
Punkte:
Wenn
das
Fahrzeug
in
einer
sehr
heißen
oder
kalten
Umgebung
geparkt
wird,
beeinträchtigt
dies
direkt
die
Lebensdauer
der
Hochvoltbatterie.
Parken
Sie
das
Fahrzeug
nicht
über
einen
längeren
Zeitraum
(mehr
als
acht
Stunden)
in
einer
solchen
Umgebung
ab.
Parken
Sie
das
Fahrzeug
nicht
in
einer
heißen
Umgebung
mit
Wärmequellen
ab,
da
es
sonst
zu
einem
Brand
kommen
kann.
Das
Fahrzeug
sollte
in
einer
trockenen
Umgebung
und
nicht
in
einer
feuchten
Umgebung
abgestellt
werden.
Vermeiden
Sie
eine
zu
häufige
DC-Ladung,
da
dies
die
Lebensdauer
der
Hochvoltbatterie
beeinträchtigen
kann.
Wenn
das
Fahrzeug
längere
Zeit
nicht
benutzt
wird,
vergewissern
Sie
sich,
dass
der
Batteriestand
der
Hochvoltbatterie
über
50
%
liegt
(gemäß
der
digitalen
Anzeige
des
Kombiinstruments)
und
stellen
Sie
das
Fahrzeug
an
einem
kühlen
Ort
ab,
um
die
Lebensdauer
der
Hochvoltbatterie
zu
verlängern.
Wir
empfehlen,
den
Batteriestand
wöchentlich
zu
überprüfen
und
das
Fahrzeug
mindestens
einmal
im
Monat
zu
benutzen.
Bitte
verwenden
Sie
ein
Ladegerät,
das
den
Ladespezifikationen
entspricht,
und
befolgen
Sie
die
Anweisungen
auf
dem
Ladegerät.
Fahren
Sie
beim
Überfahren
von
Unebenheiten,
Schotter
oder
holprigen
Straßen
mit
geringerer
Geschwindigkeit
oder
vermeiden
Sie
Hindernisse,
um
Schäden
am
Fahrzeugchassis
oder
der
Hochvoltbatterie
zu
vermeiden.
Wenn
Sie
an
der
Unterseite
der
Karosserie
Kratz-
oder
Stoßgeräusche
hören,
wenden
Sie
sich
bitte
sofort
an
NIO,
um
eine
Sicherheitskontrolle
des
Chassis
und
des
Hochvoltbatteriepacks
durchzuführen.
WARNUNG
Die
Hochvoltbatterie
arbeitet
mit
einer
hohen
Spannung.
Die
Hochspannungsbatterie
bzw.
Stromkreis
nur
mit
Genehmigung
berühren,
bewegen
oder
zerlegen.
Andernfalls
kann
es
zu
Verletzungen
kommen.
Achten
Sie
darauf,
das
Fahrzeug
innerhalb
von
24
Stunden
aufzuladen,
wenn
die
verbleibende
Reichweite
gleich
Null
ist.
Während
dieser
Zeit
wird
die
Ladegeschwindigkeit
solange
begrenzt,
bis
der
Akkustand
50
%
erreicht.
364

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem NIO und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere NIO-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.