NIO ET7 Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
Fahrzeugsicherheit
Tabelle
1:
CRS-Tabelle
Booster-
Vorrich
tung
(B2/
B3)*
Geeignet
für
Stütz
beine
K.A.
Ja
Nein
Ja
Nein
Ja
Hinweise:
*
Gewichtsklasse
und
Kategorie
des
Kindersitzes
sind
nach
ECE
R16
und
R44
definiert.
Die
Kindersitzklasse
finden
Sie
in
den
Technischen
Daten
des
jeweiligen
Kindersitzes.
Das
Kinderrückhaltesystem
muss
für
das
Alter,
das
Gewicht
und
die
Größe
des
Kindes
geeignet
sein.
(a)
Falls
Sie
unbedingt
einen
Kindersitz
auf
dem
Beifahrersitz
anbringen
müssen,
schalten
Sie
den
Beifahrerairbag
unbedingt
aus.
Bringen
Sie
den
Beifahrersitz
in
die
höchste
Position,
bevor
Sie
den
Universal
CRS
einbauen.
Stellen
Sie
die
Kopfstütze
ein
oder
entfernen
Sie
sie,
wenn
sie
die
Einstellung
des
CRS
blockiert,
(b)
Es
ist
verboten,
einen
Kindersitz
mit
einem
Stützfuß
oder
mit
einem
Stützbein
auf
dem
mittleren
Sitz
der
2.
Reihe
zu
installieren.
Tabelle
2:
Empfohlene
Kinderrückhaltesysteme
von
NIO
Gruppe
Hersteller
Modell
Aufsatz
0&0+
iZi
CombiX4
ISOFIX
ISOFIX
mit
Stütz
fuß,
nach
hinten
gerichtet
Bis
zu
13
kg
Besafe
9-18
kg
II
Cybex
Solution
Z
i-Fix
ISOFIX,
nach
vorne
gerichtet
15-25
kg
210
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem NIO und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere NIO-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?