NIO ET7 Betriebsanleitung
Baujahr: seit 2022
Fahrzeugwartung
Filter
microAir
pro
Tect
line/microAir
blue
mit
oberflächendesinfizierenden
Eigenschaften
durch
eine
funktionelle
Filterschicht
auf
Fruchtextraktbasis
(Wirkstoff
CAS-Nr.
77-92-9
und/oder
5949-29-1)
für
den
Einsatz
in
raumlufttechnischen
Systemen/Klimaanlagen:
Bakteriostatische
und
fungistatische
Flächendesinfektion
gegen
eine
Vielzahl
von
grampositiven
und
gramnegativen
Bakterien,
Hefen
und
Pilzen
sowie
virale
Flächendesinfektion
(ausgezeichnete
antivirale
Wirksamkeit
bei
dem
Influenza-Virus
H1N1
und
Coronavirus
HCoV
229E
gemäß
ISO
18184:2019)
zur
Verhinderung
von
Virusausscheidungen/viraler
Re-Aerosolierung.
Beim
Inverkehrbringen
des
Filters
müssen
keine
zusätzlichen
Vorkehrungen
getroffen
werden.
Beschichtung
des
Verdampferkerns
und
des
innenkondensators
URD
Coating
ist
eine
hydrophile
Chemikalie,
die
Biozidprodukte
enthält.
Der
Verdampfer
und
der
Innenkondensator
könnten
durch
die
hydrophile
Beschichtung
mit
antimikrobiellen
Eigenschaften
mittels
einer
funktionellen
Schicht
auf
Basis
der
Wirkstoffe
TBZ
(CAS:148-79-8),
SPT
(CAS:3811-73-2),
ZPT
(CAS:13463-41-7)
und/oder
OIT
(CAS:26530-20-1)
geschützt
werden.
Die
Beschichtung
zeigt
hervorragende
Anti-Schimmel-Eigenschaften
für
Aspergillus
Niger
und
Penicillium
sp.
sowie
antibakterielle
Eigenschaften
für
Escherichia
coli
und
Staphylococcus
aureus
gemäß
GB
21551.2.
Beim
Inverkehrbringen
des
Verdampfers
und
des
Innenkondensators
müssen
keine
zusätzlichen
Vorkehrungen
getroffen
werden.
394
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem NIO und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere NIO-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?