NIO ET7 Betriebsanleitung

NIO ET7 (ETX) Baujahr: seit 2022

Technische
Daten
und
Parameter
Reifenmarkierungen
Die
Seitenwände
des
Reifens
sind
mit
allen
reifenbezogenen
Zeichen
und
Merkmalen
gekennzeichnet.
1.
.
Produktname
2.
.
Maximale
Reifenbelastung
und
maximal
zulässiger
Luftdruck
(der
nicht
für
normale
Fahrten
verwendet
werden
sollte)
3.
.
Reifengröße
Zum
Beispiel
bedeutet
245/45R20,
dass
die
Reifenbreite
245
mm
und
das
Querschnittsverhältnis
45
beträgt,
R
bezieht
sich
auf
die
radiale
Struktur
des
Reifens,
und
der
Raddurchmesser
beträgt
20
Zoll.
4.
.
Reifentragfähigkeitsindex
und
Nenngeschwindigkeit
Zum
Beispiel:
103
bedeutet,
dass
die
Reifenlast
875
kg
beträgt,
105
bedeutet,
dass
die
Reifenlast
925
kg
beträgt.
Die
Nenngeschwindigkeit
bezieht
sich
auf
die
Höchstgeschwindigkeit,
mit
der
der
Reifen
über
einen
langen
Zeitraum
gefahren
werden
kann,
wobei
Q=160
km/h,
R=170
km/h,
S=180
km/h,
T=190
km/h,
U=200
km/h,
H=210
km/h,
V=240
km/h,
W=270
km/h
und
Y=300
km/h.
5.
.
Kennzeichnung
der
Nennlast
6.
.
DOT-Reifen-Kennnummer
Nach
den
Buchstaben
DOT
stehen
die
ersten
beiden
Ziffern/Buchstaben
für
den
Code
des
Werks,
in
dem
der
Reifen
hergestellt
wurde,
die
nächsten
beiden
Ziffern/Buchstaben
für
die
Reifengröße,
die
nächsten
vier
Ziffern/Buchstaben
für
den
Typcode
des
Reifens
und
die
letzten
vier
Ziffern
für
das
Jahr
und
die
Woche,
in
der
der
Reifen
hergestellt
wurde.
Beispiel:
1721
steht
für
die
17.
Kalenderwoche
des
Jahres
2021.
Diese
Informationen
können
verwendet
412

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem NIO und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere NIO-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.