NIO ET7 Betriebsanleitung

NIO ET7 (ETX) Baujahr: seit 2022

Notfallmaßnahmen
Beenden
NIO
TPS
eCall
kann
nur
durch
den
TPS-Agenten
beendet
werden.
Informieren
Sie
den
Agenten,
wenn
der
Anruf
versehentlich
abgesetzt
wurde,
er
beendet
ihn
dann
für
Sie.
Datenerfassung
und
-Verarbeitung
bei
TPS
eCall
Datenverarbeitung
Die
erforderlichen
Fahrzeugdaten
werden
aus
dem
Fahrzeug
gesammelt
und
an
NIO
TSP
gesendet.
Anschließend
werden
sie
an
den
TPS-Anbieter
weitergeleitet,
um
den
Notruf
zu
bearbeiten,
wenn
TPS
eCall
aktiv
durch
den
Fahrer,
einen
Aufprall
oder
eine
EDA
ausgelöst
wird.
Die
hochgeladenen
TPS-eCall-Daten
werden
6
Monate
lang
gespeichert,
damit
NIO
die
Unfallmaßnahmen
durchführen
kann.
Arten
von
Daten
und
ihre
Empfänger
Nach
der
Kontaktaufnahme
mit
Fahrer
und
Fahrgästen
gibt
der
TPS-Anbieter
die
erforderlichen
Daten
in
der
jeweiligen
Landessprache
an
die
nächstgelegene
Notrufzentrale
weiter,
um
die
Rettung
zu
ermöglichen.
Der
TPS-Anbieter
darf
nur
die
folgenden
Daten
erheben
und
verarbeiten
und
bei
Bedarf
an
die
Notrufzentrale
absetzen:
Fahrdienstdaten
o
Art
des
Aufpralls
(Frontal,
Seitlich,
Heck
usw.)
und
Delta-Geschwindigkeit
(Vx
und
Vy).
(Hinweis:
Delta-Geschwindigkeit
bezeichnet
die
Erfassung
der
Geschwindigkeitsänderung
alle
10
ms
auf
der
X-Achse
und
der
Y-Achse
innerhalb
von
250
ms
nach
dem
Unfall).
o
Aktuelle
Position
und
Richtung
des
Fahrzeugs
o
Fahrzeuggeschwindigkeit
o
Speichertyp
des
Fahrzeugantriebs
o
Ausgelöster
Airbag
(wie
viele
Airbags
werden
nach
dem
Aufprall
ausgelöst)
o
Spracheinstellung
auf
dem
mittleren
Bildschirm
o
Zahl
der
Insassen
Kontaktinformation
o
Name
des
Benutzers
(Optional,
wenn
der
Benutzer
registriert
ist)
438

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem NIO und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere NIO-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.