Opel Combo E Betriebsanleitung

Opel Combo E Baujahr: 2018 - 2023

Instrumente, Bedienelemente 103
Leistungsanzeige
Die Leistungsanzeige gibt Auskunft
über den aktuellen Energiezustand
des Fahrzeugs.
Laden : Die Batterie wird mit Ener‐
gie geladen, die beim Brem‐
sen oder Verzögern des
Fahrzeugs zurückgewon‐
nen wird.
Eco : In allen Fahrmodi ist eine
optimale Energieversor‐
gung verfügbar.
Power : Das Fahrzeug bietet ein
dynamisches Fahrverhalten
mit maximaler Leistung.
Kühlmitteltemperaturan‐
zeige
Zeigt die Kühlmitteltemperatur an.
50 : Motor noch nicht auf Betriebs‐
temperatur
90 : normale Betriebstemperatur
130 : Temperatur zu hoch
Wenn die Kühlmitteltemperatur zu
hoch ist, leuchtet die Kontrollleuchte
o auf. Den Motor sofort ausschalten.
Achtung
Bei einer zu hohen Kühlmitteltem‐
peratur anhalten und den Motor
ausschalten. Es besteht Gefahr
für den Motor. Kühlmittelstand
prüfen.
Motorölstandsanzeige
Der Motorölstand wird nach dem
Einschalten der Zündung und der
Anzeige der Serviceinformationen
einige Sekunden lang im Fahrerinfo‐
display angezeigt.
Ein korrekter Motorölstand wird durch
die Meldung Ölstand korrekt ange‐
zeigt.
Bei niedrigem Motorölstand blinkt I
und Ölstand nicht richtig wird zusam‐
men mit C angezeigt. Den Motor‐
ölstand mit dem Messstab überprüfen
und je nach Bedarf Motoröl nachfül‐
len.
Motoröl 3 241.
Liegt eine Messstörung vor, wird die
Meldung Ölstandmessung ungültig
angezeigt. Den Motorölstand manuell
mithilfe des Messstabs kontrollieren.
Opel Combo Modelle
  • Combo Life (Combo-E)
  • Combo Electric Life (Combo-E)
  • Combo Cargo (Combo-E)
  • Combo Electric Cargo (Combo-E)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

F
Fritz 10.05.2024
Wartung & Pflege

Wann muß ich edblu (Adblue) nachfüllen?

1 Antwort
S
Support-Team 15.05.2024

Im Info-Display wird eine gelbe Warnleuchte angezeigt, wenn nur noch wenig AdBlue vorhanden ist. Dann sollte die AdBlue-Flüssigkeit nachgefüllt werden. Ein 10L AdBlue-Kanister reicht dabei vollkommen aus. Dieser kann bei Anzeige der Warnleuchte vollständig entleert werden und reicht für mehrere tausend Kilometer. Die Füllmenge des AdBlue-Tanks beträgt insgesamt 17L.


Bitte auch beachten:

AdBlue und AdBlue nachfüllen

H
Hans-Jürgen Haas 22.04.2024
Einstellungen

Das Auto ist abgestellt und verriegelt nach ca.10 Sekunden von selbst. Wie kann ich diese automatische Verriegelung ausschalten?