Opel Combo E Betriebsanleitung

Opel Combo E Baujahr: 2018 - 2023

214 Fahren und Bedienung
Die elektronische Stabilitäts‐
regelung ist aktiviert und nicht
zugeschaltet.
Das Fahrzeug zieht keinen elek‐
trisch verbundenen Anhänger
oder Fahrradträger.
Normales Fahrverhalten (das
System erkennt beispielsweise
bei starkem Druck auf Brems-
oder Fahrpedal einen dynami‐
schen Fahrstil).
Straßen mit ungenügenden
Fahrspurmarkierungen.
Es wird kein Reserverad verwen‐
det.
Der Fahrer muss während der
Korrektur aktiv sein.
Das Fahrzeug wird nicht in einer
engen Kurve gefahren.
Aktivierung
Bei aktiviertem System leuchtet die
LED in der Taste Ó nicht auf. Um das
System zu aktivieren, wenn es deak‐
tiviert ist, auf Ó drücken.
Das System arbeitet nur bei Fahrge‐
schwindigkeiten zwischen 65 km/h
und 180 km/h, wenn Fahrspurmarkie‐
rungen erkannt werden. Der Fahrer
muss das Lenkrad mit beiden
Händen halten. Die elektronische
Stabilitätsregelung muss aktiviert
sein.
Die Kontrollleuchte a blinkt gelb,
während der Kurs korrigiert wird.
Wenn der Fahrer den aktuellen Kurs
des Fahrzeugs beibehalten möchte,
zum Beispiel bei einem Ausweichma‐
növer, kann er die Kurskorrektur
verhindern, indem er das Lenkrad
fest hält. Die Korrektur wird unterbro‐
chen, wenn der Blinker betätigt wird.
Bei eingeschaltetem Blinker und kurz
nach dem Ausschalten der Blinker
erfolgt keine Kurskorrektur.
Wenn das System erkennt, dass der
Fahrer das Lenkrad während einer
automatischen Kurskorrektur nicht
fest genug greift, unterbricht es die
Korrektur. Eine Warnmeldung im
Fahrerinfodisplay und ein Warnton
warnen den Fahrer, wenn eine sofor‐
tige Aktion des Fahrers erforderlich
ist.
Ausschalten
Zum Deaktivieren des Systems Ó
drücken und halten. Die Deaktivie‐
rung des Systems wird durch die
leuchtende LED in der Taste bestä‐
tigt. Im Fahrerinfodisplay werden
durchgezogene graue Linien ange‐
zeigt.
Opel Combo Modelle
  • Combo Life (Combo-E)
  • Combo Electric Life (Combo-E)
  • Combo Cargo (Combo-E)
  • Combo Electric Cargo (Combo-E)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

F
Fritz 10.05.2024
Wartung & Pflege

Wann muß ich edblu (Adblue) nachfüllen?

1 Antwort
S
Support-Team 15.05.2024

Im Info-Display wird eine gelbe Warnleuchte angezeigt, wenn nur noch wenig AdBlue vorhanden ist. Dann sollte die AdBlue-Flüssigkeit nachgefüllt werden. Ein 10L AdBlue-Kanister reicht dabei vollkommen aus. Dieser kann bei Anzeige der Warnleuchte vollständig entleert werden und reicht für mehrere tausend Kilometer. Die Füllmenge des AdBlue-Tanks beträgt insgesamt 17L.


Bitte auch beachten:

AdBlue und AdBlue nachfüllen

H
Hans-Jürgen Haas 22.04.2024
Einstellungen

Das Auto ist abgestellt und verriegelt nach ca.10 Sekunden von selbst. Wie kann ich diese automatische Verriegelung ausschalten?