Opel Combo E Betriebsanleitung

Opel Combo E Baujahr: 2018 - 2023

Fahren und Bedienung 173
Störung
Eine Störung der elektrischen Park‐
bremse wird über eine Kontroll‐
leuchte j und durch eine Fahrzeug‐
meldung im Fahrerinfodisplay ange‐
zeigt.
Fahrzeugmeldungen 3 122.
Kontrollleuchte j blinkt: Elektrische
Parkbremse ist nicht voll angezogen
bzw. gelöst. Bei Dauerblinken elektri‐
sche Parkbremse lösen und versu‐
chen, sie erneut zu betätigen.
Bremsassistent
Wenn das Bremspedal schnell und
kräftig gedrückt wird, wird automa‐
tisch die maximale Bremskraft ange‐
legt.
Das Eingreifen des Bremsassisten‐
ten ist durch ein Pulsieren im Brems‐
pedal und einen größeren Wider‐
stand beim Drücken des Pedals zu
spüren.
Beständigen Druck auf dem Pedal
beibehalten, solange die Vollbrem‐
sung nötig ist. Die maximale Brems‐
kraft wird beim Loslassen des Pedals
automatisch reduziert.
Berganfahrassistent
Das System verhindert beim Anfah‐
ren auf Steigungen ein ungewolltes
Zurückrollen des Fahrzeugs.
Wenn nach dem Anhalten an einer
Neigung das Bremspedal gelöst wird,
bleiben die Bremsen weitere 2 s lang
aktiviert. Sobald das Fahrzeug
beginnt beschleunigt wird, werden die
Bremsen automatisch gelöst.
Regeneratives Bremsen
9 Warnung
Bei extremen Temperaturen oder
bei nahezu vollständig geladener
Hochvoltbatterie kann die Brems‐
leistung des regenerativen Brem‐
sens vorübergehend reduziert
sein. Der Fahrer muss bereit sein,
das Bremspedal zu betätigen, falls
die Bremsleistung nicht ausreicht.
9 Warnung
Beim regenerativen Bremsen
leuchten die Bremsleuchten nicht.
Wenn nachfolgender Verkehr
gewarnt werden soll, das Brems‐
pedal betätigen.
Beim regenerativen Bremsen wird
elektrische Energie von der Motor‐
bremse zurückgewonnen, die dann
zum Laden der Hochvoltbatterie
verwendet wird. Wenn die Hochvolt‐
batterie voll geladen ist, kann die
Bremsenergie-Rückgewinnung
beschränkt sein.
Wenn der Wählhebel in Stellung B
steht, wird beim Freigeben des
Gaspedals Energie zurückgewon‐
nen.
Opel Combo Modelle
  • Combo Life (Combo-E)
  • Combo Electric Life (Combo-E)
  • Combo Cargo (Combo-E)
  • Combo Electric Cargo (Combo-E)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

F
Fritz 10.05.2024
Wartung & Pflege

Wann muß ich edblu (Adblue) nachfüllen?

1 Antwort
S
Support-Team 15.05.2024

Im Info-Display wird eine gelbe Warnleuchte angezeigt, wenn nur noch wenig AdBlue vorhanden ist. Dann sollte die AdBlue-Flüssigkeit nachgefüllt werden. Ein 10L AdBlue-Kanister reicht dabei vollkommen aus. Dieser kann bei Anzeige der Warnleuchte vollständig entleert werden und reicht für mehrere tausend Kilometer. Die Füllmenge des AdBlue-Tanks beträgt insgesamt 17L.


Bitte auch beachten:

AdBlue und AdBlue nachfüllen

H
Hans-Jürgen Haas 22.04.2024
Einstellungen

Das Auto ist abgestellt und verriegelt nach ca.10 Sekunden von selbst. Wie kann ich diese automatische Verriegelung ausschalten?