Opel Combo E Betriebsanleitung

Opel Combo E Baujahr: 2018 - 2023

208 Fahren und Bedienung
Grenzen des Systems
Unter folgenden Umständen arbeitet
die Beifahrerseitenkamera mögli‐
cherweise nicht ordnungsgemäß:
Geringe Umgebungshelligkeit
Ein Scheinwerfer ist direkt auf die
Objektive gerichtet
Fahren bei witterungsbedingt
schlechter Sicht, z. B. bei Nebel,
Regen oder Schneefall
Die Kameraobjektive sind durch
Schnee, Eis, Matsch, Schlamm
oder Schmutz verdeckt. Objektiv
reinigen, mit Wasser abspülen
und mit einem weichen Tuch
abwischen
Extreme Temperaturschwankun‐
gen
Rundumsichtsystem
Das System kann im Info-Display
beinahe eine 180°-Ansicht der Fahr‐
zeugumgebung wie aus der Vogel‐
perspektive anzeigen.
Das System nutzt:
Rückfahrkamera, installiert in der
Heckklappe
Ultraschall-Parksensoren im
hinteren Stoßfänger
Der Bildschirm im Info-Display ist
zweigeteilt. Rechts erscheint ein Bild
des Fahrzeugs von oben, links die
Ansicht von hinten. Die Einparksen‐
soren ergänzen die Informationen zur
Ansicht von oben.
Über C rechts unten im Bildschirm
kann die Lautstärke der Tonsignale
angepasst werden.
Aktivierung
Das Rundumsichtsystem wird wie
folgt aktiviert:
Einlegen des Rückwärtsgangs
Fahren bis 10 km/h
Funktionen
Im linken Teil des Bildschirms können
verschiedenen Ansichten ausgewählt
werden. Die Ansicht kann jederzeit
während eines Manövers durch
Drücken des berührungsempfindli‐
chen Felds im linken unteren Bild‐
schirmbereich geändert werden:
Standardansicht
AUTO Betrieb
Zoom-Ansicht
180°-vorne
Das Display wechselt sofort zur
ausgewählten Ansicht.
Standardmäßig ist AUTO Betrieb
aktiviert. In diesem Modus wählt das
System die jeweils beste Ansicht
(Standard oder vergrößert) für die
Informationen von den Einparksenso‐
ren.
Opel Combo Modelle
  • Combo Life (Combo-E)
  • Combo Electric Life (Combo-E)
  • Combo Cargo (Combo-E)
  • Combo Electric Cargo (Combo-E)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

F
Fritz 10.05.2024
Wartung & Pflege

Wann muß ich edblu (Adblue) nachfüllen?

1 Antwort
S
Support-Team 15.05.2024

Im Info-Display wird eine gelbe Warnleuchte angezeigt, wenn nur noch wenig AdBlue vorhanden ist. Dann sollte die AdBlue-Flüssigkeit nachgefüllt werden. Ein 10L AdBlue-Kanister reicht dabei vollkommen aus. Dieser kann bei Anzeige der Warnleuchte vollständig entleert werden und reicht für mehrere tausend Kilometer. Die Füllmenge des AdBlue-Tanks beträgt insgesamt 17L.


Bitte auch beachten:

AdBlue und AdBlue nachfüllen

H
Hans-Jürgen Haas 22.04.2024
Einstellungen

Das Auto ist abgestellt und verriegelt nach ca.10 Sekunden von selbst. Wie kann ich diese automatische Verriegelung ausschalten?