Opel Combo E Betriebsanleitung

Opel Combo E Baujahr: 2018 - 2023

Fahrzeugwartung 247
Das Fahrzeug möglichst nicht bei
niedrigen Temperaturen (außer,
das Fahrzeug wurde zuvor über
20 Minuten betrieben) oder
Temperaturen über 30 °C laden.
Die Hochvoltbatterie nicht als
Generator verwenden.
Die Hochvoltbatterie nicht mit
einem Generator aufladen.
Fahrzeugeinlagerung 3 237.
Austreten von Gas oder
Flüssigkeiten
Schäden an der Hochvoltbatterie
können sofort oder zeitverzögert zum
Austreten von giftigen Gasen oder
Flüssigkeiten führen. Folgende
Empfehlungen beachten:
Im Falle einer Panne oder eines
Unfalls die Feuerwehr und den
Rettungsdienst immer darüber
informieren, dass das Fahrzeug
mit einer Hochvoltbatterie ausge‐
rüstet ist.
Aus der Hochvoltbatterie austre‐
tende Flüssigkeiten niemals
berühren.
Aus der Hochvoltbatterie austre‐
tende Gase nicht einatmen. Die
Gase sind giftig.
Im Falle einer Panne oder eines
Unfalls die Umgebung des Fahr‐
zeugs verlassen. Austretende
Gase sind entflammbar und
können einen Brand verursa‐
chen.
Ein zu niedriger Kühlmittelstand
muss korrigiert werden.
Ursachen für Kühlmittelverlust
von einer Werkstatt beheben
lassen.
Diesel-Kraftstoffsystem
entlüften
Wenn der Tank leer gefahren wurde,
muss das Diesel-Kraftstoffsystem
entlüftet werden. Zündung dreimal für
jeweils 15 Sekunden einschalten.
Dann den Motor höchstens
40 Sekunden lang drehen lassen.
Diesen Vorgang frühestens nach fünf
Sekunden wiederholen. Wenn der
Motor nicht startet, Hilfe einer Werk‐
statt in Anspruch nehmen.
Scheibenwischerwechsel
Windschutzscheibe
Zündung ausschalten.
Innerhalb von einer Minute nach dem
Ausschalten der Zündung den
Wischerhebel betätigen, um die
Wischerblätter vertikal auf der Wind‐
schutzscheibe auszurichten.
Wischerarm anheben, bis er von
selbst steht, Taste zum Lösen des
Wischerblattes drücken und Wischer‐
blatt abnehmen.
Das Wischerblatt am Wischerarm
ansetzen und andrücken, bis es
einrastet.
Opel Combo Modelle
  • Combo Life (Combo-E)
  • Combo Electric Life (Combo-E)
  • Combo Cargo (Combo-E)
  • Combo Electric Cargo (Combo-E)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

F
Fritz 10.05.2024
Wartung & Pflege

Wann muß ich edblu (Adblue) nachfüllen?

1 Antwort
S
Support-Team 15.05.2024

Im Info-Display wird eine gelbe Warnleuchte angezeigt, wenn nur noch wenig AdBlue vorhanden ist. Dann sollte die AdBlue-Flüssigkeit nachgefüllt werden. Ein 10L AdBlue-Kanister reicht dabei vollkommen aus. Dieser kann bei Anzeige der Warnleuchte vollständig entleert werden und reicht für mehrere tausend Kilometer. Die Füllmenge des AdBlue-Tanks beträgt insgesamt 17L.


Bitte auch beachten:

AdBlue und AdBlue nachfüllen

H
Hans-Jürgen Haas 22.04.2024
Einstellungen

Das Auto ist abgestellt und verriegelt nach ca.10 Sekunden von selbst. Wie kann ich diese automatische Verriegelung ausschalten?