Opel Combo E Betriebsanleitung

Opel Combo E Baujahr: 2018 - 2023

312
Serviceinformationen ................. 283
Sicherheitsgurt ......................... 8, 57
Sicherheitsgurt anlegen ............. 107
Sicherheitsnetz ............................ 84
Sicherungen .............................. 256
Sicherungskasten im Motorraum 257
Sicherungskasten in der
Instrumententafel ................... 258
Sitze ausbauen............................. 55
Sitze der dritten Sitzreihe ............ 55
Sitze der zweiten Sitzreihe .......... 53
Sitze einbauen.............................. 55
Sitzeinstellung ......................... 7, 49
Sitze umklappen..................... 53, 55
Sitzheizung................................... 53
Sitzlehne vorklappen ................... 50
Sitzposition .................................. 48
Software-Update......................... 300
Sonnenblenden ........................... 46
Sonnenrollo ................................. 46
SOS............................................ 124
Spiegeleinstellung ......................... 8
Spurhalteassistent.............. 110, 213
Standheizung............................. 144
Standlicht.................................... 126
Starre Belüftungsdüsen ............. 148
Starten........................................ 150
Starthilfe .................................... 274
Stauraum...................................... 73
Stopp-Start-System.................... 154
Störung ...................................... 167
Störung der elektrischen
Parkbremse............................. 109
Symbole ......................................... 4
Systemprüfung........................... 109
T
Tachometer ............................... 100
Tageskilometerzähler ................ 101
Tagfahrlicht ................................ 129
Tanken ....................................... 229
Toter-Winkel-Warnung....... 114, 205
Türen................................ 31, 32, 34
Tür offen .................................... 114
Typschild ................................... 289
U
Überladungsanzeige............ 90, 110
Uhr................................................ 97
Ultraschall-Einparkhilfe............... 197
Umgebungsausleuchtung........... 134
USB-Anschluss............................. 97
V
Verbandstasche ........................... 88
Verstellbare Belüftungsdüsen ...147
Verzurrösen ................................. 82
Vordere Blinkleuchte ................. 252
Vorderer Fußgängerschutz........ 196
Vorderes Ablagefach.................... 74
Vordersitze................................... 48
Vorglühen .................................. 111
Vortemperierung......................... 145
W
Wagenheber............................... 260
Wagenwerkzeug ........................ 260
Wählhebel................................... 164
Warnblinker ............................... 130
Warndreieck ................................ 88
Warnleuchten............................. 100
Warn- und Signaltöne ................ 122
Waschanlagenmodus................. 162
Waschflüssigkeit ........................ 243
Wegfahrsperre ............................. 38
Windschutzscheibe....................... 42
Windschutzscheibenheizung........ 45
Winterreifen ............................... 261
Z
Zentralverriegelung ...................... 25
Zigarettenanzünder ..................... 99
Zubehörsteckdosen ..................... 97
Zubehör und Änderungen am
Fahrzeug ................................ 237
Zugvorrichtung ........................... 232
Zündschlossstellungen .............. 150
Opel Combo Modelle
  • Combo Life (Combo-E)
  • Combo Electric Life (Combo-E)
  • Combo Cargo (Combo-E)
  • Combo Electric Cargo (Combo-E)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

F
Fritz 10.05.2024
Wartung & Pflege

Wann muß ich edblu (Adblue) nachfüllen?

1 Antwort
S
Support-Team 15.05.2024

Im Info-Display wird eine gelbe Warnleuchte angezeigt, wenn nur noch wenig AdBlue vorhanden ist. Dann sollte die AdBlue-Flüssigkeit nachgefüllt werden. Ein 10L AdBlue-Kanister reicht dabei vollkommen aus. Dieser kann bei Anzeige der Warnleuchte vollständig entleert werden und reicht für mehrere tausend Kilometer. Die Füllmenge des AdBlue-Tanks beträgt insgesamt 17L.


Bitte auch beachten:

AdBlue und AdBlue nachfüllen

H
Hans-Jürgen Haas 22.04.2024
Einstellungen

Das Auto ist abgestellt und verriegelt nach ca.10 Sekunden von selbst. Wie kann ich diese automatische Verriegelung ausschalten?