Peugeot 208 Bedienungsanleitung
Baujahr: seit 2023
111
Fahrbetrieb
6
Schaltempfehlungen sollten nicht als verpichtend
angesehen werden. Vielmehr sollten die
Straßenverhältnisse, die Verkehrsdichte bzw. die
Sicherheit bei der Wahl des richtigen Gangs nach wie
vor berücksichtigt werden. Der Fahrer entscheidet also,
ob er den Empfehlungen des Systems nachkommt
oder nicht.
Das System kann nicht deaktiviert werden.
Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe ist das
System nur im manuellen Betrieb aktiv.
Der Hinweis erscheint in Form eines Pfeils und
dem vorgeschlagenen Gang auf dem
Kombiinstrument.
Das System passt seine
Gangwahlempfehlungen je nach Fahrsituation
(z. B. Steigung, Last) und Fahrweise des Fahrers
(z. B. Leistungsanforderung, Beschleunigung,
Bremsen) an.
Das System empehlt nie:
– den 1. Gang einzulegen.
– den Rückwärtsgang einzulegen.
Stop & Start (Benzinmotor)
Die Stop & Start-Funktion versetzt den Motor während
eines Stopps (an roten Ampeln, im Stau usw.)
kurzzeitig in den Standby-Modus (STOP-Modus). Der
Motor startet automatisch neu (START-Modus), sobald
der Fahrer seine Absicht zum Losfahren signalisiert.
Die für den Stadtverkehr konzipierte Funktion soll den
Kraftstoverbrauch und die Abgasemissionen senken
und den Geräuschpegel im Stand reduzieren.
Dies hat keine Auswirkung auf die Fahrzeugfunktionen,
insbesondere das Bremsen.
Deaktivierung/Reaktivierung
Standardmäßig wird die Funktion beim Einschalten der
Zündung aktiviert.
Mit Touch screen 10" & Bluetooth Radio &
Telephone
Die Einstellungen werden über das Menü
Fahrbeleuchtung auf dem Touchscreen
geändert.
Mit PEUGEOT Connect Radio / PEUGEOT
Connect Nav
Die Einstellungen werden über das Menü
Fahrbeleuchtung/Fahrzeug auf dem
Touchscreen geändert.
Mit PEUGEOT i-Connect Advanced - PEUGEOT
i-Connect
Die Einstellungen werden über die Anwendung
ADAS auf dem Touchscreen oder über die
Schnellzugrie Fahrassistenzsysteme geändert.
Die Anzeige einer Meldung auf dem Kombiinstrument
bestätigt die Statusänderung.
Wenn die Funktion deaktiviert wird, wenn der Motor im
STOP-Modus ist, wird sie sofort wieder gestartet.
Zugehörige Kontrollleuchten
Funktion aktiviert: Motor auf Standby
(STOP-Modus)
Funktion deaktiviert oder gestört
Önen der Motorhaube
Deaktivieren Sie vor jedem Eingri im
Motorraum das Stop & Start-System, um jegliche
Verletzungsgefahr durch automatisches Neustarten
des Motors zu vermeiden.
Fahrweise auf überschwemmten Straßen
Bevor Sie sich in einen überschwemmten
Bereich begeben, wird dringend empfohlen, das
Stop & Start-System zu deaktivieren.
Für weitere Informationen zu Fahrhinweisen,
insbesondere auf überschwemmter Fahrbahn, siehe
entsprechenden Abschnitt.
Funktionsweise
Grundlegende Betriebsbedingungen
– Die Fahrertür muss geschlossen sein.
– Der Sicherheitsgurt des Fahrers muss angelegt sein.
– Die Batterie muss über eine ausreichende Ladung
verfügen.
– Die Motortemperatur muss im Nennbetriebsbereich
liegen.
– Die Außentemperatur muss zwischen 0°C und 35°C
liegen.
Peugeot 208 Modelle
- 208 (U)
- e-208 (U)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?