Peugeot 208 Bedienungsanleitung

Peugeot 208 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2023

65
Beleuchtung und Sicht
4
Aktivierung/Deaktivierung
Mit Touch screen 10" & Bluetooth Radio &
Telephone
Die Einstellungen werden über das Menü
Fahrbeleuchtung auf dem Touchscreen
geändert.
Mit PEUGEOT Connect Radio / PEUGEOT
Connect Nav
Die Einstellungen werden über das Menü
Fahrbeleuchtung/Fahrzeug auf dem
Touchscreen geändert.
Mit PEUGEOT i-Connect Advanced - PEUGEOT
i-Connect
Die Einstellungen werden über die Anwendung
Einstellungen > Fahrzeug auf dem
Touchscreen geändert.
Der Status des Systems bleibt bei Ausschalten der
Zündung gespeichert.
Bei dichtem Nebel wird die Funktion
vorübergehend deaktiviert.
Funktionsweise
Bei unzureichender Helligkeit und wenn die
Verkehrsbedingungen es erlauben:
Das Fernlicht wird automatisch
eingeschaltet. Diese Kontrollleuchten
leuchten auf dem Kombiinstrument auf.
Bei ausreichender Helligkeit und/oder wenn die
Verkehrsbedingungen das Einschalten des Fernlichts
nicht erlauben:
Das Abblendlicht bleibt eingeschaltet.
Diese Kontrollleuchten leuchten auf
dem Kombiinstrument auf.
Die Funktion wird beim Einschalten der Nebelleuchten
deaktiviert.
Wenn Sie die Nebelleuchten ausschalten, wird die
Funktion automatisch reaktiviert.
Diese Kontrollleuchte erlischt bei Deaktivieren
der Funktion.
Pause
Wenn die Situation eine Änderung des
Beleuchtungszustandes erfordert, kann der Fahrer
jederzeit eingreifen.
Schalten Sie manuell zwischen Abblend- und
Fernlicht um, um die Funktion aufzuheben.
Wenn sich die Kontrollleuchten „AUTO“ und
„Abblendlicht“ eingeschaltet haben, wechselt das
System in das Fernlicht.
wenn sich die Kontrollleuchten „AUTO“ und „Fernlicht“
eingeschaltet haben, wechselt das System in das
Abblendlicht.
Um die Funktion wieder einzuschalten, schalten Sie
erneut manuell zwischen Abblend- und Fernlicht um.
Funktionsstörung
Wenn bei dem System oder der Kamera eine
Funktionsstörung auftritt, leuchtet diese
Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument in Verbindung
mit einem akustischen Signal und einer Meldung auf.
Lassen Sie es von einem Vertreter des PEUGEOT-
Händlernetzes oder einer qualizierten Fachwerkstatt
überprüfen.
Scheibenwischerschalter
Entfernen Sie bei winterlichen Bedingungen
vor Einschalten der Scheibenwischer Schnee,
Eis oder Raureif von der Windschutzscheibe, den
Scheibenwischerarmen und -blättern.
Schalten Sie die Scheibenwischer nicht bei
trockener Windschutzscheibe ein. Bei extrem
kalter oder warmer Witterung, überprüfen Sie vor
Einschalten der Scheibenwischer, dass die
Scheibenwischerblätter nicht auf der
Windschutzscheibe kleben.
Nach der Nutzung einer automatischen
Autowaschanlage können vorübergehend
ungewöhnliche Geräusche auftreten und die
Wischleistung kann nachlassen. Die
Scheibenwischerblätter müssen nicht ausgetauscht
werden.
Peugeot 208 Modelle
  • 208 (U)
  • e-208 (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.