Peugeot 208 Bedienungsanleitung

Peugeot 208 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2023

153
Praktische Tipps
7
Im Fall einer Fehlbetankung muss der Tank vor
dem Starten des Motors erst entleert und dann
mit dem richtigen Kraftsto󰀨 befüllt werden.
Ihr Fahrzeug ist mit einem Katalysator ausgestattet, der
zu einer Reduzierung der Schadsto󰀨e in den Abgasen
beiträgt.
Benzinmotoren dürfen nur mit unverbleitem
Kraftsto󰀨 betankt werden.
Der Kraftsto󰀨einfüllstutzen hat eine engere Ö󰀨nung, die
nur Zapfpistolen für unverbleiten Kraftsto󰀨 aufnimmt.
Elektrizierte Fahrzeuge -
Allgemeine Hinweise
Diese Empfehlungen und allgemeinen Hinweise
betre󰀨en elektrizierte Fahrzeuge des Typs Hybrid,
wiederauadbarer Hybrid und Elektrofahrzeuge.
Hochspannungssystem
Systemhochspannung ist gefährlich und kann
zu Verbrennungen oder anderen Verletzungen
bis hin zu einem lebensgefährlichen Stromschlag
führen.
Da Schäden an Hochspannungskomponenten nicht
sichtbar sind, empehlt PEUGEOT Folgendes:
Berühren Sie niemals diese Komponenten, egal
ob diese beschädigt sind oder nicht, und sorgen
Sie dafür, dass Schmuck oder andere metallische
Gegenstände niemals mit diesen Komponenten in
Kontakt kommen.
Führen Sie niemals Arbeiten an den violetten
oder orangefarbenen Hochspannungskabeln
oder an anderen Hochspannungskomponenten
durch, die mit dem Aufkleber Elektrische Gefahr
gekennzeichnet sind. Jegliche Eingri󰀨e am
Hochspannungssystem müssen von qualiziertem
Personal in Fachwerkstätten durchgeführt werden,
die für diese Art von Arbeiten qualiziert und
zugelassen sind.
Beschädigen, modizieren oder entfernen
Sie niemals die violetten oder orangefarbenen
Hochspannungskabel und trennen Sie sie niemals
vom Hochspannungsnetz.
Ö󰀨nen, modizieren oder entfernen Sie niemals
die Abdeckung der Antriebsbatterie.
Arbeiten Sie niemals mit Schneid- und
Umformwerkzeugen oder Wärmequellen in der
Nähe von Hochspannungskomponenten und
-kabeln.
Bei niedrigem Flüssigkeitsstand im Kühlbehälter
darf das Nachfüllen nur in einer qualizierten
und geschulten Fachwerkstatt durchgeführt
werden, um sicherzustellen, dass kein Leck in der
Antriebsbatterie vorliegt.
Jegliche Eingri󰀨e am Hochspannungssystem
müssen von qualiziertem Personal in
Fachwerkstätten durchgeführt werden, die für diese
Art von Arbeiten qualiziert und zugelassen sind.
Eine Beschädigung des Fahrzeugs oder der
Antriebsbatterie kann zum sofortigen oder späteren
Austreten von giftigen Gasen oder Flüssigkeiten
führen. PEUGEOT empehlt Folgendes:
Benachrichtigen Sie bei einem Zwischenfall
immer die Feuerwehr und den Rettungsdienst und
weisen Sie diese darauf hin, dass das Fahrzeug mit
einer Antriebsbatterie ausgestattet ist.
Berühren Sie niemals die aus der Antriebsbatterie
austretenden Flüssigkeiten.
Die giftigen Gase, die aus der Antriebsbatterie
austreten, nicht einatmen.
Entfernen Sie sich bei Zwischenfällen oder
Unfällen vom Fahrzeug, da die austretenden Gase
entzündlich sind und einen Brand verursachen
können.
Hybridsystem
Elektrisches System
Der Stromkreis des Hybridsystems ist durch violette
Kabel gekennzeichnet und seine Elemente sind mit
diesem Symbol gekennzeichnet:
Das Antriebssystem des Hybridmotors
verwendet eine Spannung von 48 V. Das
System kann bei eingeschalteter Zündung und auch
nach dem Ausschalten der Zündung heiß sein.
Beachten Sie die Warnhinweise auf den Aufklebern.
Peugeot 208 Modelle
  • 208 (U)
  • e-208 (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.