Peugeot 208 Bedienungsanleitung

Peugeot 208 2. Generation (1. Facelift) Baujahr: seit 2023

85
Sicherheit
5
i-Size-Kindersitze
i-Size-Kindersitze verfügen über zwei Befestigungen, die an den beiden Verankerungen A befestigt werden.
Ferner verfügen die i-Size-Kindersitze über:
einen oberen Gurt, der an der Verankerung B befestigt wird,
oder einen mit der i-Size-Sitzposition kompatiblen Stützfuß, der auf dem Fahrzeugboden steht.
Dieser Stützfuß soll verhindern, dass der Kindersitz bei einer Kollision nach vorne kippt.
Weitere Informationen zu den ISOFIX-Halterungen nden Sie in der entsprechenden Rubrik.
Empfohlene Kindersitze
„RÖMER Baby-Safe 3 i-Size“
Größe: 40 - 83 cm
Von der Geburt bis 15 Monate
(bis 13 kg)
Mit oder ohne ISOFIX-Basis.
Nur für den Einbau „entgegen der Fahrtrichtung“
geeignet.
„RÖMER TriFix 2 i-Size“
Größe: 76 - 105 cm
15 Monate bis 4 Jahre
(9 bis 22 kg)
Wird mit ISOFIX- und Top Tether-Halterungen
eingebaut.
Nur für den Einbau „in Fahrtrichtung“ geeignet.
„RÖMER KidFix i-Size“
Größe: 100 - 150 cm
„RÖMER KidFix i-Size“
Größe: 100 - 150 cm
3,5 bis 12 Jahre
(15 bis 36 kg)
Kann mit oder ohne ISOFIX-Halterungen eingebaut
werden.
Das Kind wird mit dem Sicherheitsgurt angeschnallt.
„GRACO Booster“
Größe: über 135 cm
(22 bis 36 kg)
Das Kind wird mit dem Sicherheitsgurt angeschnallt.
Bitte befolgen Sie die Anweisungen des
Herstellers von Rückhaltesystemen für Kinder
beim Einbau eines entsprechenden
Rückhaltesystems für Kinder in Ihrem Fahrzeug.
Peugeot 208 Modelle
  • 208 (U)
  • e-208 (U)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Peugeot und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Peugeot-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.